Ich denke alle Schichtdienstler unter euch werden wissen, wie sehr der Magen nachts rebellieren kann! Nach etlichen Nachtdiensten hab ich mir einiges angewohnt, dass mir hilft, die Nacht gut ohne Magenschmerzen zu überstehen. Hier ganz einfache Tipps:
Vor dem Nachtdienst Leichtes essen z.B. Salat, dazu auch ein Vollkornbrot, das lange sättigt.
Auf blähende Speisen sollte im Allgemeinen verzichtet werden (zumindest mir geht es im Nachtdienst so!) wie Zwiebeln usw.
Auch saure Nahrungsmittel (Apfel/Orangensaft) sollten vermieden werden, ebenso kohlensäurehaltige Getränke, auch Kaffee ist für den Magen eher schlecht (nur mal so angemerkt ;))
Kamillentee beruhigt rebellierende Mägen, auch als gesüßter "Eistee" möglich.
Ein Kollege von mir handhabt die ganze Esserei auch auf seine Art:
Wenn er am Nachmittag / Abends aufsteht "frühstückt" er, als ginge er "normal" zur Arbeit, isst etwas Leichtes in der Pause (wieder Salat oder z.B. ein leichtes Reisgericht... wie man es mag), zu Hause dann nach Belieben.
Ich esse auch nicht unmittelbar vor der Arbeit, sondern einige Stunden zuvor, um nicht auch noch mit Verdauungs-Lethargie in die Schicht zu starten ;)
Besser 1,5 bis 2 Liter stilles Wasser in kleinen Schlucken über die Schicht verteilt trinken. Das versorgt das Blut mit ausreichend Sauerstoff.
Seit ich "umgestiegen" bin, komme ich viel besser durch die Nacht.