Kartoffeln nach dem Kauf sofort aus der Plastikverpackung nehmen und faulige Erdäpfel gleich aussortieren, weil sie die anderen anstecken können.
Außerdem sollten sie immer dunkel und gut belüftet aufbewahrt werden, vor allem frostfrei. Haben sie Frost bekommen, schmecken sie süß und faulen zudem schneller.
Hatte bei den Temperaturen die tolle Idee, die Kartoffeln in der Garage zu lagern und schwupps...hatte ich so hässliche schwarze Erfrierungsstellen.
Aber man ist ja lernfähig... :-)
Danke für den Tipp
Einen Teil Kartoffeln hab immer in der Küche in einer Ecke in einem Plastikkorb untergebracht, der mit Zeitungspapier ausgekleidet ist, die Kartoffeln decke ich ebenfalls mit Zeitung zu. So werden sie nicht grün. Die Feuchtigkeit wird minimiert, was hilfreich gegen das Keimen ist.