Kartoffeln richtig lagern

Beige Kartoffeln liegen eng zusammen und zeigen eine leicht schmutzige Oberfläche, ideal für die richtige Lagerung.

Kartoffeln nach dem Kauf sofort aus der Plastikverpackung nehmen und faulige Erdäpfel gleich aussortieren, weil sie die anderen anstecken können.

Außerdem sollten sie immer dunkel und gut belüftet aufbewahrt werden, vor allem frostfrei. Haben sie Frost bekommen, schmecken sie süß und faulen zudem schneller.

Video-Empfehlung:

Unser Aufbewahrung & Organisation-Tipp:
Universal Stapelkiste Massivholz 3er Set direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Obstsalat mit Selters
Nächster Tipp
Schlangengurken richtig aufbewahren
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
2 Kommentare

Jow, gerade jetzt passiert!
Hatte bei den Temperaturen die tolle Idee, die Kartoffeln in der Garage zu lagern und schwupps...hatte ich so hässliche schwarze Erfrierungsstellen.
Aber man ist ja lernfähig... :-)
Danke für den Tipp
Ich kaufe gern Kartoffeln in größeren Mengen. Die Kartoffeln schütte ich immer in eine Klappbox, die im dunklen kühlen Keller steht.
Einen Teil Kartoffeln hab immer in der Küche in einer Ecke in einem Plastikkorb untergebracht, der mit Zeitungspapier ausgekleidet ist, die Kartoffeln decke ich ebenfalls mit Zeitung zu. So werden sie nicht grün. Die Feuchtigkeit wird minimiert, was hilfreich gegen das Keimen ist.