Vor allem alte Tapeten lassen sich schlecht von der Wand lösen. Im Baumarkt bekommt man zur Erleichterung eine Tapetenentferner-Lösung zum Aufsprühen.
Es geht aber auch günstiger mit Hilfe einer Spülmittel-Wasser-Lauge.
Es wird benötigt
- Sprühflasche
- Spülmittel
- Wasser
- Ein "Tapetenigel" (stachelige Rolle zum Perforieren der Tapete) oder ein Cuttermesser
- Spachtel
Vorgehensweise
- Empfindlichen Boden vor Feuchtigkeit schützen (z. B. mit Malervlies)
- Alle Lichtschalter-Abdeckungen und Steckdosen-Abdeckungen, sowie Fuß- und ggf. Deckenleisten demontieren.
- Tapete mit dem Tapetenigel perforieren oder mit einem Cuttermesser kreuz und quer einschneiden.
- Sprühflasche mit Wasser füllen und einen Teelöffel Geschirrspülmittel darin auflösen.
- Wand gut mit der Lauge einsprühen.
- Kaffee trinken (mindestens 10 Minuten warten) bis die Lauge in die Tapete eingedrungen ist.
- An einer Stoßkante (dort wo die einzelnen Tapetenbahnen gegeneinanderstoßen) den Spaten möglichst flach aufsetzen und Tapete von der Wand schieben.
- Löcher im Untergrund durch die Spachtelkanten möglichst vermeiden.
Versuchen Sie immer nur eine Wand zu bearbeiten, da das Wasser sonst antrocknet und das Lösen der Tapete wieder erschwert.
Extrem weicher Kern (◕‿◕) in rauher Schale
Seitlich an den Nähten anfangen und unter die Tapete pusten - das hebt fast völlig von alleine ab. Noch nie so einfach Tapeten abgemacht...