Alte Tapete richtig entfernen

Eine Hand entfernt mit einem Spachtel alte Tapete von einer Wand in einem hellen Raum, um die Oberfläche vorzubereiten.

Vor allem alte Tapeten lassen sich schlecht von der Wand lösen. Im Baumarkt bekommt man zur Erleichterung eine Tapetenentferner-Lösung zum Aufsprühen.

Es geht aber auch günstiger mit Hilfe einer Spülmittel-Wasser-Lauge.

Es wird benötigt

  • Sprühflasche 
  • Spülmittel
  • Wasser 
  • Ein "Tapetenigel" (stachelige Rolle zum Perforieren der Tapete) oder ein Cuttermesser
  • Spachtel
Video-Empfehlung:

Vorgehensweise

  1. Empfindlichen Boden vor Feuchtigkeit schützen (z. B. mit Malervlies)
  2. Alle Lichtschalter-Abdeckungen und Steckdosen-Abdeckungen, sowie Fuß- und ggf. Deckenleisten demontieren.
  3. Tapete mit dem Tapetenigel perforieren oder mit einem Cuttermesser kreuz und quer einschneiden.
  4. Sprühflasche mit Wasser füllen und einen Teelöffel Geschirrspülmittel darin auflösen.
  5.  Wand gut mit der Lauge einsprühen.
  6. Kaffee trinken (mindestens 10 Minuten warten) bis die Lauge in die Tapete eingedrungen ist.
  7. An einer Stoßkante (dort wo die einzelnen Tapetenbahnen gegeneinanderstoßen) den Spaten möglichst flach aufsetzen und Tapete von der Wand schieben.
  8. Löcher im Untergrund durch die Spachtelkanten möglichst vermeiden.

Versuchen Sie immer nur eine Wand zu bearbeiten, da das Wasser sonst antrocknet und das Lösen der Tapete wieder erschwert.

Unser Tapetenablöser-Tipp:
Tapetenlöser 1 Liter flüssiger Tapetenablöser Konzentrat löst Rauhfasertapeten direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Farb- und Lackroller vor dem Austrocknen schützen
Nächster Tipp
Pinsel abstreichen ohne kleckern
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,1 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Alte Tapeten von der Wand lösen
Alte Tapeten von der Wand lösen
14 18
Poster im Bilderrahmen - schonend für die Tapete
Poster im Bilderrahmen - schonend für die Tapete
13 2
12 Kommentare

Ich nehme so einen Dampfreiniger, so eine spitze Tülle und ordentlich Power.
Seitlich an den Nähten anfangen und unter die Tapete pusten - das hebt fast völlig von alleine ab. Noch nie so einfach Tapeten abgemacht...
Punkt 6 gefällt mir am besten! :o))
Daß man auch einen Spaten für das Ablösen der Tapeten braucht, finde ich lustig! (Punkt 7)