In diesem Tipp geht es darum, wie man Blattläuse erfolgreich und auf einfache Weise, mit CO2 Gas bekämpfen kann.
Nachdem mir im letzten Jahr wegen Blattläuse, viel der neu gekauften Pflanzen letztendlich eingegangen sind und mir auch in diesem Jahr das gleiche Schicksal blühte, hab ich mir jetzt mal was einfallen lassen.
Und zwar hab ich kleinere Pflanzen inklusive Topf usw. in durchsichtigen Plastiktüten luftdicht eingepackt, dann so verschlossen dass ein Schlauch ca. 1 Meter lang aus der Tüte hängt.
Nun hab ich von meinem Aquarium, die Bio Co2 Anlage genommen und diese dort angeschlossen. Nach nicht allzulanger Zeit füllt sich die Tüte mit dem Gas und ein Tag später sind wirklich alle Blattläuse leblos.
Wie man eine Bio Co2 Anlage ganz einfach selber baut, findet man schnell im Internet. In meinem Fall hab ich das mit 2 herkömmlichen Plastikflaschen (1,5 L) gemacht. Eine mit 200 g Zucker und einer (Flaschen)Kappe Trockenhefe gefüllt.
Das erzeugte Gas wasch ich zusätzlich durch eine 2. Flasche die mit normalem Wasser gefüllt ist, (damit es nicht so nach Hefe riecht) und leite es dann mit dem Schlauch direkt in die Tüte.
Hab sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Es ist eine billige Alternative und das was man braucht, hat man eigentlich immer zu Hause, plus dass das Gas wirklich überall hinkommt und auch die letzte Blattlaus erwischt.
Für den der keine Lust hat, eine CO2 Anlange zu bauen, kann auch ohne Witz, den Schlauch an einem Sodastream halten, hab ich auch gemacht, bis ich dann auf die Bio Co2 Anlage kommen bin :o)
Auf den Bildern sieht man z.B. einen stark befallenen Sonnentau, der durch diese Tierchen sehr geschwächt wurde.
Ansonsten gibt es hier bei FM so viele Tipps zu dem Thema - von völlig simpel (Pflanzen 2 Tage nach draußen stellen und die Läuse sind weg), bis zu ziemlich aufwändig (Ohrenkneifer anlocken :-)...Da muss wohl jeder seine Erfahrung machen und DIE Methode für sich finden. Die Viecher sind jedenfalls hartnäckig jedes Jahr wieder da und werden von mir mit Spüli-Wasser erfolgreich vernichtet!
Daumen hoch für jeden Anti-Läuse-Tipp, also auch hier für deinen!