Ich trockne meine Kräuter und auch Obst usw. immer im Wäschetrockner. Einfach in ein großporiges Säckchen geben und ab in den Wäschetrockner.
Mit der kleinen Stufe anfangen und nach 20 Minuten mal nachsehen. Dann endweder raus damit oder noch mal einschalten. Evtl. auch einen oder zwei Stufen stärker einstellen. Je nach dem was man trocknen möchte. Bei mir hat es immer super funktioniert. Und der Trockner duftet auch danach. Keine Angst meiner Wäsche hat es noch nie etwas geschadet.
Kräuter trocknen im Wäschetrockner

bis zu 75°C...
Sämtliche Inhalts- und Aromastoffe von Kräutern verhutzeln da restlos. Da hast du noch trockenes, bräunliches Laub übrig, sonst nix.
Auf der anderen Seite könnte man natürlich wirklich mal ein Säckchen mit Lavendel im Trockner mit der Wäsche mittrocknen, damit die Wäsche besonders gut riecht. Außerdem soll Lavendelgeruch ja bekanntlich gut gegen Motten sein.