Länger satt mit dem Bauernfrühstück

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:31 g
Kohlenhydrate:5 g
Fette:53 g
Kalorien:620 kcal
Zu den Zutaten
Ein Spiegelei liegt auf einer herzhaften Mischung aus gebratenem Kartoffeln und Zwiebeln, typisch für ein Bauernfrühstück.

Zutaten

2 Portionen
  • 150 g Leberwurst
  • 150 g Blutwurst (die Menge der Wurst ist variabel)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Eier
  • einige lecker Gürkchen
Bring! Zur Einkaufsliste

Zubereitung

In einer größeren die kleingeschnittene Zwiebel glasig anbraten (wenig Fett, Butter o. dgl. verwenden). Anschließend die Blut- und Leberwurst (ohne Pelle) in die Pfanne und das Ganze zu einem Brei zerschmelzen lassen. Nach dem Anrichten auf einem Teller noch Spiegeleier bereiten und auf den Wurstbrei geben. Wer mag natürlich auch lecker Gürkchen. Das Ganze sieht nicht besonders schön aus, schmeckt aber an einem kalten Wintertag, macht satt und hat tausende von Kalorien. Am besten schmeckt altbackenes Schwarzbrot dazu und ein dunkles Bier. Hardcorefresser können dazu natürlich auch Kartoffelbrei oder Bratkartoffeln als Beilage verwenden.

Unser Brat- & Universalpfannen-Tipp:
GSW Gastro Traditionell direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Kassler Lauchpfanne
Nächstes Rezept
Kesselskuchen (Puttes)
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,3 von 5 Sternen,
9 Kommentare

hmmm
Also bei uns im Norden bezeichnet man mit Bauernfrühstück etwas anderes:
Eine Handvoll Bauernspeckwürfel und eine gewürfelte Zwiebel anbraten, dann vorgekochte geschnittene Kartoffeln dazugeben (werden dann Bratkartoffeln ;) ). Eier in einer Schüssel verrühren und über die gebratenen Kartoffeln geben. Das ganze schön vermischen und mit einer Gewürzgurke servieren.
das ist kein bauernfrühstück sondern himmel und hölle aber egal das schmeckt