Zimtbrötchen

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:8 g
Kohlenhydrate:47 g
Fette:7 g
Kalorien:286 kcal
Zu den Zutaten

Die Zimtbrötchen duften ganz herrlich und sind nicht nur zum Frühstück lecker.

Zutaten

12 Portionen
  • 500 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 250 g Magerquark
  • 1 Ei
  • ½ TL Salz
  • ½ TL Soda (Natron)
  • 100 g Zucker
  • 6 EL Speiseöl
  • 8 EL Buttermilch
  • 1 TL Zimt
  • 100 g Rosinen - wer mag
  • 2 EL Schokostückchen
Bring! Zur Einkaufsliste
Video-Empfehlung:

Zubereitung

  1. Mehl, Backpulver, Zucker, Salz, Soda und Zimt mischen. (Schokostückchen dazu und ich hatte noch geraspelte Haselnüsse, hab ich einfach ca. 1 EL dazugetan).
  2. Dann in einem Gefäß den Quark, Öl, Buttermilch und das Ei verrühren und in die Mehlmasse geben, dann klumpt es nicht.
  3. Wenn Rosinen, dann zum Schluss.
  4. Teig ca. 5 Minuten ruhen lassen.
  5. Ofen in der Zeit auf 180°C vorheizen und mit bemehlten Händen 12 runde Brötchen formen (hab Rollen mit den Händen geformt und davon jeweils 4 Brötchen abgetrennt und geformt).
  6. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Zweite Schiene von unten. 30 Minuten backen.

Wenn man hat, kann man die Oberfläche noch mit Kondenzmilch (Kaffeemilch) einpinseln, dann glänzt die Oberfläche schön, wird aber auch so braun.

Unser Gewürzmischungen-Tipp:
Fuchs Gewürze Zimt Zucker Vanille Gewürz zum Versüßen von Waffeln direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Pyramiden-Butterbrot
Nächstes Rezept
Quarkbrötchen
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,8 von 5 Sternen,
14 Kommentare

Hört sich lecker an ! -wäre mir nur ein bischen zu aufwendig (schäm faul am We)
sehr guter Tipp habe ich ausprobiert, dauerte ganze 10 Minuten, ich habe aber beim Backen 5 Minuten vor Ende der Backzeit noch Zimt und Zucker mit Butter verrührt über den Brötchen verteilt, schmecken dann wie Franzbrötchen, eine Hamburger Spezialität
War ein absolut spitze Frühstück - und wenn sie einen Tag alt sind, schmecken die Brötchen noch fast genauso gut. Danke!