Waschpulver besser als flüssiges Waschmittel

Ein Behälter mit Waschpulver steht auf einer Oberfläche und zeigt die weiße, granulierte Textur des Produkts.

Waschpulver ist besser als flüssiges Waschmittel, da im Pulver Wasserenthärter enthalten sind, die es nur in fester Form gibt und deshalb nicht in flüssigem Waschmittel enthalten sind.

Dadurch werden weniger Tenside benötigt. Die Folge:

Waschpulver ist umweltfreundlicher, da flüssige Waschmittel aufgrund der fehlenden Wasserenthärter mehr Tenside enthalten.

Wenn aber Waschpulverflecken auf der gewaschenen Kleidung nach dem Waschen zu sehen sind, dann ist es evtl. sinnvoll flüssiges Waschmittel zu benutzen (aber vorher ausklopfen probieren. Wenn die Waschmaschine einen "Wasser plus"-Knopf hat, ebenfalls einschalten).

Unser Color- & Feinwäsche-Tipp:
Ariel Pulverwaschmittel direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Dunkle Wäsche - Flüssigwaschmittel
Nächster Tipp
Kastanien-Waschmittel selber machen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
110 Kommentare

Waschpulverflecken auf der Wäsche - weniger Pulver nehmen und trotzdem sauber, die Menge macht's nicht!!!
Dem Beitrag vom 03.04.2004 kann ich nicht zustimmen, ich habe häufig Waschpulverflecken auf der Wäsche, obwohl ich wenig Pulver verwende. Ich werde mal den "Wasser-Plus-Knopf" testen, bisher habe ich den aus Geiz nicht benutzt.
Habe eine ganze Weile Waschmittelpulver ausprobiert und bin inzwichen davon ab: Erstens gibts des Öfteren Waschmittelflecken, zweitens ist Flüssigwaschmittel gründlicher (auch pflegender sagt zumindest die freundliche Verkäuferin im Herrenmodehaus ;-)