Fruchtfliegen loswerden mit Sonnentau (Drosera)

Sonnentau (Drosera) fängt Fruchtfliegen mit klebrigen Tentakeln in einer natürlichen Umgebung.

Nachdem auf meinem Fensterbrett ein kleiner Sonnentau (Drosera) steht, gibt es bei mir so gut wie keine Fruchtfliegen mehr. Sie werden von den Klebetropfen angezogen und innerhalb weniger Tage von der Pflanze verdaut.

Der Nebeneffekt: durch diesen natürlichen Dünger hat sie die Größe des Sonnentaus in einem Monat verdoppelt.

Video-Empfehlung:
Auch interessant:
Fruchtfliegen mit Venusfliegenfalle erlegenFruchtfliegen mit Venusfliegenfalle erlegen
Fruchtfliegen loswerdenFruchtfliegen loswerden

Unser Fleischfressende Pflanzen-Tipp:
BALDUR Garten Fleischfressende Pflanze Sonnentau direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Zigarettenasche gegen Fliegen im Mülleimer
Nächster Tipp
Mit Kartoffelscheiben gegen Obstfliegen
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Fruchtfliegen mit Venusfliegenfalle erlegen
Fruchtfliegen mit Venusfliegenfalle erlegen
16 6
Fruchtfliegen loswerden
Fruchtfliegen loswerden
11 4
Fruchtfliegen mit Hugo fangen
Fruchtfliegen mit Hugo fangen
13 11
22 Kommentare

Werd ich mal ausprobieren, Fruchtfliegen gibt es in Spanien ja mehr als genug, ob es die gleichen sind? Dke
das mach ich auch so sschon seit längerem mit erfolg, hab auch ein fettblatt gekauft, sonnentau brauchts sehr feucht und überlebt nicht jede luftfeuchtigkeit. das fettblatt (Pinguicula moranensis)ist da problemloser.
ein Glas mit etwas essig und honig mit Wasser aufgefüllt hilf auch sehr gut !!!