Altes Brot, ein trockenes Brötchen schmecken wieder fluffig und lecker, wenn man es fünf Sekunden unter laufendes Wasser hält, kurz abschüttelt und dann auftoastet oder in der Pfanne röstet. Auch auf dem Grill kann man es kurz legen.
Wichtig ist, dass es nachher nicht zu weich ist, sondern, dass das Wasser verdunstet wieder ist. Dann mit Butter oder Aufstrich versehen - ich nehme gern Kalles Kaviar-Creme (IKEA) und ein Scheibchen Käse. Funktioniert wirklich gut mit Brötchen, die man sonst nur noch für die Zubereitung von Buletten nehmen kann. So schmeiße ich nie wieder welche in den Müll.
ich lasse erst gar kein brot oder brötchen alt werden, was nicht gegessen wird, wird eingefroren. wegschmeißen mag ich nämlich auch nichts.
Und weil du das Brot nicht einfach wegwirfst, finde ich den Tipp gut!
;o))