Agrodolce Sauce selber machen

Fertig in 
Nährwerte pro Glas
Proteine:9 g
Kohlenhydrate:35 g
Fette:35 g
Kalorien:505 kcal
Zu den Zutaten
Eine Flasche Agrodolce Sauce steht auf einem schwarzen Tisch, umgeben von Mandeln, einem Glas, Käse und einem Marmeladenglas.
3

Die Agrodolce ist nicht nur einfach eine süßsäuerliche Grillsauce, sondern ein außergewöhnlicher Genuss aus der italienischen Küche.

Die Soße passt fast zu allem, zu Fleisch genauso wie zu Gemüse. Hervorragend schmeckt sie auch zu Käse und besonders gut zu Frischkäse jeglicher Art, z. B. Ziegenfrischkäse oder gegrilltem Halloumi. Und man muss sie selbst machen!

Zutaten

2 Gläser
  • 50 g weiße Mandeln geröstet
  • 5 EL Weißweinessig
  • 2 EL Chili-Sherry (ersatzweise Sherry oder Portwein)
  • 2 EL milder Honig
  • 5 EL alkoholfrei eingelegte Rosinen und 1 EL von dem Sud
  • 2 m.-große Zwiebeln
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 Zitrone (nur Schalenabrieb wird gebraucht)
  • 1 große frische rote Peperoni
  • 1 TL Senfkörner
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 Prise(n) Salz
Bring! Zur Einkaufsliste
Video-Empfehlung:

Hier geht es zum Rezept für alkoholfrei eingelegte Rosinen. 3 EL "trockene" Rosinen entsprechen 5-6 EL eingelegte Rosinen. Es gibt besonders helle Rosinen, damit erhält man ein wunderschön goldfarbenes Agrodolce.

Zubereitung

  1. Die Peperoni in feine Würfel schneiden. Wer es nicht so scharf mag entfernt die Kerne, aber nicht alle. (Zur besseren Verteilung gerne im Mörser zermahlen) Die Zitronenschale abreiben und die gerösteten Mandeln grob zerkleinern. Das geht besonders gut, wenn man sie in kleinen Portionen unter einen Topf legt und an beiden Griffen festhaltend kräftig zudrückt. Wenn einige sich sträuben, einfach mit der Wölbung nach unten hinlegen und weiterdrücken.
     
  2. Die Zwiebeln schälen und in feine ¼ Ringe schneiden. In wenig Öl wenige Sekunden anschwitzen, sie sollen nur ihre spitze Schärfe abmildern und knackig bleiben. Mit dem Essig ablöschen. Chili-Sherry, Rosinensud, Honig, das restliche Öl, Zitronenabrieb, Rosinen, Mandel, Senfkörner, Peperoniwürfelchen zufügen und 1x kurz aufkochen lassen.
     
  3. Unbedingt abschmecken, es soll süß mit einer deutlichen Spur Säure sein. Entsprechend bei Bedarf mit etwas Essig und einer Prise Salz abrunden.
     
  4. In Twist off Gläser füllen und abkühlen lassen.

Tipps

  • Erst zum Servieren die Petersilie mittelgrob hacken und unterziehen, sie würde sonst grau werden. Variante: Die Petersilie vorher zusätzlich frittierten.
  • Zu mildem Käse ist Agrodolce besonders fein, wenn sie ohne Petersilie gereicht wird.
  • Innerhalb weniger Tage aufbrauchen (evtl. "Reste" im aufbewahren).
  • Man kann die Sauce durch Sterilisieren haltbar machen (auch in diesem Fall besser ohne die Petersilie, es schmeckt einfach besser, wenn sie ganz kurz vor dem Anrichten untergehoben wird).

Guten Appetit!

Unser Essig-Tipp:
Giusti IGP-Balsamico-Essig aus Modena 3 Goldmedaillen direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
BBQ Soße: Knoblauch-Tomaten-Soße
Nächstes Rezept
Tomaten-Paprika-Chutney - sehr scharf!
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
1 Kommentar

Hört sich sehr lecker an. Ich bin Italienerin, habe aber bisher weder im Norden noch im Süden Italiens davon gehört bzw. gegessen. Manchmal glaube ich, dass Aussenstehende mehr von Land und Küche anderer Kulturen wissen, da sie sich mehr für Neues interessieren. Danke für den Tipp!