Akazien- und Holunderblütengelee

Fertig in 
Nährwerte pro Glas
Proteine:0 g
Kohlenhydrate:185 g
Fette:0 g
Kalorien:757 kcal
Zu den Zutaten
Ein Löffel mit transparentem Akazien- und Holunderblütengelee schimmert im Glas auf einem roten Tisch.

Zutaten

6 Gläser
  • einige frische Akazienblüten
  • 3 kl. Scheibe(n) Limone
  • 1 Liter Apfelsaft
  • 1 kg Gelierzucker, (1 L = ca. 1 kg)
Bring! Zur Einkaufsliste
Video-Empfehlung:

Zubereitung

  1. Man nehme frische Akazienblüten. Diese waschen und vom Ungeziefer befreien.
  2. Dann die Blüten ohne Stiele, in eine Plastikschüssel legen und mit dünnen Limonenscheiben (vorher natürlich auch waschen!) von 3 bis 4 Stück bedecken.
  3. Dann mit gutem reinen Apfelsaft begießen, bis sie darin schwimmen.
  4. Dann einen flachen Teller zur Beschwerung rauflegen und mit Zellophanpapier abdecken. Alles für 2 Tage an einem kühlen Platz stehen lassen.
  5. Dann alles durch ein enges Teesieb gießen und in einen entsprechenden Topf geben.
  6. Nun mit Gelierzucker, (1 L = ca. 1 kg) entsprechend nach dem Aufdruck auf der Zuckertüte, Zucker nehmen und alles schön aufkochen. Danach in Gläser abfüllen und dann genießen.
  7. Das Gleiche kann man auch mit Holunderblüten machen, es schmecken beide Variationen.

Unser Einmachgläser-Tipp:
Zanfqvo 6 Stück Einmachgläser direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Johanisbeer-Kirschmarmelade
Nächstes Rezept
Orangenmarmelade mit Fruchtfleisch
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
Passende Tipps
24 Kommentare

Schmeckt auch super wenn man dem ganzen noch etwas Ingwer beimengt ;-)
meinst du echte Akazien, oder kann man auch Robinie, die falsche Akazie nehmen?
Ich bin Garten- und Akazienlos. Wo bekomme ich anderweitig die Blüten her?