Alte Brötchen verwerten

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:6 g
Kohlenhydrate:42 g
Fette:1 g
Kalorien:208 kcal
Zu den Zutaten
Ein Schälchen mit alten Brötchen steht auf einem Holzbrett, daneben eine Flasche Milch und Zimtstangen liegen.

Alte, hart gewordene Brötchen? Würzige Varianten sind hier schon oft beschrieben worden (lecker), aber es gibt auch die Süße:

Zutaten

1 Portion
  • 1 altes Brötchen
  • etwas Milch
  • etwas Zimt
  • etwas Zucker
Bring! Zur Einkaufsliste
Video-Empfehlung:

Zubereitung

  1. Alte(s) Brötchen großzügig in Würfel schneiden, in eine Müslischale legen, Milch drüber, (Zimt, wer mag, + ) Zucker drauf.
  2. Einweichen lassen, oder kurz in die Mikrowelle. Ungesund, aber lecker!
  3. Sollte man auf den Geschmack kommen und keine alten Brötchen im Haus haben, geht auch Zwieback. Muss etwas länger einweichen.

Unser Allesschneider-Tipp:
SEVERIN Allesschneider für Brot direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Frittierte Klöße
Nächstes Rezept
Kartoffelsuppe mit Resteverwertung
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,9 von 5 Sternen,
11 Kommentare

ich kenn das auch von Kindheitstagen :-) das hieß bei uns "Milchbabbs" und besonders lecker mit Kaba....
toller tipp. ich kenn das auch noch von früher, hatte ich schon wieder total vergessen!!
Ausserdem : Brötchen in Eiern gewendet und in der Pfanne ausgebraten sind gute Zugaben in Suppen. In hochdekorierten Hotels und 5 Sterne Restaurants ist so etwas nicht billig. Fragt mal den Inzinger