Manchmal gibt es in Unternehmen Veränderungen, z. B. eine neue Adresse oder eine neue Telefonnummer, oder man selbst bekommt einen neuen Job, dann wandern oft mit einem Schlag Tausende Visitenkarten in den Papiermüll. Wenn sie auf der Rückseite weiß sind, dann eignen sie sich wunderbar als Übungskarten zum Vokabellernen bei Fremdsprachen.
Alte Visitenkarten weiterverwenden

Für die Übersetzung auf der Rückseite müsste sich auch noch genügend Platz finden.
ich habe meist eine Visitenkarte für den Drogeriemarkt (wo man nicht täglich hingeht) und für den Einkauf im Supermarkt oder Discounter in "Vorbereitung"
Ich benutze die auch gerne als "Einkaufszettel", wenn die Liste nicht so lang ist. Denn die Karten sind ziemlich klein und bieten nicht viel Platz.
Der im Tip vorgeschlagene Verwendungszweck ist aber toll, wenn man noch Schulkinder hat - oder wenn man selbst gerade eine Fremdsprache lernt!