Apfelkuchen mag mein Mann sehr gerne, jedoch sollte es immer mal was anderes sein. Also habe ich diesen ausprobiert:
Zutaten
Mürbteig
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 100 g Margarine
- 2 EL Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Ei
- etwas Wasser
Belag
- 4 Äpfel
- 3 EL Aprikosenkonfitüre
- ¼ Liter Milch
- ¼ Liter Sahne
- 75 g Butter
- 5 EL Zucker
- 1 Pck. Puddingpulver Vanille
- 4 EL Rum
- 2 Eier
Zubereitung
Erstmal einen Mürbeteig herstellen, kneten und kalt stellen.
Zuerst die Äpfel schälen, in mundgerechte Stücke schneiden und mit etwas Zitronensaft beträufeln. Dann alle restlichen Zutaten, außer die Konfitüre, in einem Topf einige Male aufkochen lassen.Dabei immer gut umrühren. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
Nun den Teig in eine gefettete Springform drücken mit einem ca. 3 cm hohen Rand. Auf den Teig am Besten noch zwei EL Semmelbrösel streuen und dann die Äpfel drauf verteilen. Über die Äpfel kommt nun die Aprikosenkonfitüre und zuletzt die warme Puddingmasse. Die Backzeit beträgt ca. 1 Stunde. Viel Spaß beim Nachbacken!
..ohne Kaffee nicht aus dem Haus
Lecker, lecker, lecker!
Das Rezept habe ich allerdings leicht abgewandelt. Nur Milch genommen, keine Marmelade und Butter statt Margarine.
Der Teig ist wenig, daher nur eine 26cm Form genommen. Ach ja, und nach 40 min mit Alufolie abgedeckt, sonst wird der Kuchen zu dunkel.
Leute, backt nach - mhhhh.