Apfelkuchen mit knusprigen Butterstreuseln

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:4 g
Kohlenhydrate:44 g
Fette:16 g
Kalorien:337 kcal
Zu den Zutaten
Ein Apfelkuchen mit knusprigen Butterstreuseln liegt auf einem gläsernen Teller, umgeben von festlichem Geschirr in einer gemütlichen Umgebung.
6

Passend zur derzeitigen Apfelschwemme hier ein Rezept für einen wunderbar saftigen Apfelkuchen mit knusprigen Butterstreuseln vom Blech, den ich gestern gebacken habe - danach duftete das ganze Haus noch lange herrlich nach Butter und Äpfeln!

Zutaten

20 Portionen

Für den Boden

  • 125 g Butter
  • 120 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise(n) Salz
  • 3 Eier
  • 250 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 100 g Schmand

Für den Belag

  • 850 g Äpfel (5-6 Äpfel)
  • 80 g Rosinen
  • etwas Apfelsaft
  • etwas Zimt
  • etwas Zucker

Für die Streusel

  • 300 g Mehl
  • 175 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 EL Öl
Bring! Zur Einkaufsliste
Video-Empfehlung:

Zubereitung

  1. Die Rosinen hatte ich schon über Nacht in etwas Apfelsaft eingeweicht.
  2. Zuerst werden die Äpfel gewaschen und vom Kerngehäuse befreit (geschält habe ich sie nicht), dann in kleine Stücke geschnitten, mit etwas Zimt bestreut und mit den eingeweichten Rosinen vermischt.
  3. Der Backofen wird auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorgeheizt.
  4. Für den Teigboden wird die zimmerwarme Butter mit dem Zucker, Vanillezucker und den Eiern mit dem Handmixer cremig gerührt, das mit dem Backpulver vermischte Mehl wird nach und nach darübergesiebt und immer gut verrührt. Zum Schluss rührt man dann den Schmand ein.
  5. Dann wird der Teig gleichmäßig auf einem gefetteten oder mit Backpapier ausgelegten Blech verteilt und danach die Apfel-Rosinen-Mischung darauf verteilt. Eventuell kann man noch etwas Zucker drüberstreuen, wenn man säuerliche Äpfel verwendet.
  6. Nun müssen nur noch alle Zutaten für die Streusel gut vermengt, daraus Streusel geformt und diese über den Apfelbelag gegeben werden, dann geht’s ab in den heißen Backofen.

Tipps

  • Die Backzeit beträgt 30-35 Minuten.
  • Der fertige Kuchen kann nach dem Abkühlen eventuell noch mit Puderzucker bestäubt werden.
  • Dieser Kuchen lässt sich natürlich auch gut mit anderen Früchten oder Beeren belegen.
  • Und noch ein heißer Tipp: Auch warm und mit etwas Schlagsahne ist er schon ein köstlicher Genuss! :-)

Unser Bleche-Tipp:
Zenker BLACK METALLIC Universal-Backblech direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Schoko-Apfelkuchen mit Rum
Nächstes Rezept
Glutenfreier Apfel-Mandelkuchen aus dem Schnellkochtopf
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
19 Kommentare

Mein Rezept für einen schnellen Apfelkuchen ist diesem hier sehr ähnlich, darum weiß ich, dass der Kuchen sicher sehr gut schmeckt und nicht viel Zubereitungszeit und Arbeitsaufwand erfordert.
Habe ihn auch schon oft mit Schattenmorellen belegt - auch sehr lecker!

Allerdings lasse ich immer die Rosinen weg (die mag bei uns keiner) und lege die in Spalten geschnittenen Äpfel dann fächerförmig auf den Kuchen, nochmal Zucker und Zimt drüber, dann die Streusel - und ab in den Ofen. Das Ergebnis steht lecker duftend schnell auf dem Tisch!

Schöner Tipp.
Oh ja! für mich noch einen schönen Schlag Sahne oben drauf. lecker!
Ich mache mit!!! Habe direkt den Duft in der Nase und Wasser im Mund ;)
Bei uns nur ohne Rosinen (mag niemand), sowie Zimt (Allergie:(( ), dafür mit Mandeln und versuchsweise ganz wenig Marzipankrümeln.
Ich muss los, gucken ob alles da ist. Dann geht "er" Samstag in den Ofen.....
Und dann:Aber bitte mit frisch geschlagener Sahne