Der Winter ist bekanntlich kalt, da kam mir die Idee einen festen Kunststoffschrank (gibt es bei den Baumärkten in ca. 2m hoch oder klein, ca. 1m hoch, zwischen 30 Euro bis 90 Euro) auf den Balkon zu stellen und diesen als Kühlgelegenheit / Kühlschrank, meiner Lebensmittel zu nutzen. Also liebe Stromsparer, ab sofort Kühlschrank-Stecker aus und ab mit den Lebensmitteln auf den Balkon.
Balkon-Kühlschrank
Wie findest du diesen Tipp?
Voriger Tipp
Entkalktes Wasser für Kaffeevollautomat weiterverwenden
Nächster Tipp
Stumpfe Scheren/Nagelscheren wieder scharf machen

Tipp erstellt von
scheweiler-würzburger am
Wo ich bin ist Chaos, - aber ich kann nicht überall sein
Bei Kühl- und Gefrierkombinationen, die nur 1 GeräteStromkreis haben, NICHT den Netzstecker ziehen, sondern den Kühlschrank (KS) auf die höchste Temperatur stellen. Es sei denn, man kann die Geräte unabhängig voneinander ausstellen.
Ob gezogener Netzstecker oder ausgestellt: Die Tür/en aufstehen lassen! Sonst besteht Schimmelpilzgefahr und Geruchsbildung, die nur sehr schwer zu entfernen ist.
Nachdem ihr im Winter der Kühlschrank kaputt gegangen war,und sie das Geld nicht über hatte für einen neuen.
Ich finde die Idee prima,aber ist Mist wenn man vergißt die Butter früh genug rein zu holen,wenn man morgens Frühstücken will.
und möchte den nicht mehr missen.
Nur: Bei harten Minusgraden könnte er reißen - aber die Idee, den Kühlschrank zu entlasten, gerade vor dem Fest, ist top !