Balkongarten gießen ohne Kannen zu schleppen

Eine Pflanze in einem Blumentopf wird mit einem Gartenschlauch gegossen, um den Balkongarten zu bewässern.

Wenn man eine üppige Balkonbepflanzung hat, muss man viel Wasser schleppen, um alles zu wässern. Schneller und bequemer geht's mit einem Gartenschlauch. Man braucht nur in Küche oder Bad einen Perlator anschrauben, der außen ein Gewinde hat, an welches man einen handelsüblichen Gartenschlauch-Anschluss-Nupsi aus dem Gartencenter anschrauben kann. Schlauch anschließen, Wasserhahn aufdrehen, das andere Schlauchende mit Sprühdüse natürlich vorher auf den Balkon legen, und los geht's. Zum Schluss Wasserhahn wieder zudrehen, Schlauch abstöpseln und von der Küche bzw. dem Bad aus Richtung Balkon aufrollen.

Unser Tröpfchenbewässerungsbausätze-Tipp:
AnseTo Solar Bewässerungssystem für 2024 Neuestes Automatische Bewässerungscomputer für Garten direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Kübelpflanzen Schädlingsfrei in den Frühling bekommen
Nächster Tipp
Laubharken leicht und schnell
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
16 Kommentare

Hallo, Valentine,
wir gießen unsere Balkonpflanzen immer mit aufgefangenem Regenwasser.
Hättet ihr die Möglichkeit auch?
Ist auf jeden Fall sparsam.
Benni
Leider nein... die Möglichkeit gibt's in Etagenwohnungen eher selten. Inzwischen wohne ich in einem Einfamilienhaus, aber auch hier gibt's keine Regenrinnen zum Anzapfen.
Genialer Tipp. Im Moment hält sich die Begrünung meines Balkons noch in Grenzen, aber sollte sich das ändern, wird das sofort umgesetzt:-)