Beschäftigung für Katzen – einfaches DIY mit Papprollen

Selbstgebaute Beschäftigung für Katzen aus einer Kiste mit leeren Papprollen und Leckerlis.
3

Wir sind eine tierliebe Familie und haben aktuell insgesamt einen Hund und 5 Katzen. Unsere Katzen sind alle Wohnungskatzen, da wir keinen gesicherten Garten haben und eine unserer Katzen taub ist. Eine andere ist einäugig und wieder eine andere ist total verstört, weil wir sie aus der Tötung gerettet haben. Sie lässt sich leider immer noch nicht anfassen, obwohl wir sie bereits 3 Jahre bei uns haben. Damit den Damen nicht langweilig wird, beschäftigen wir uns oft und gerne mit ihnen und haben unter anderem ein Beschäftigungsspiel für sie bereitgestellt:

Material

  • Leere Papprollen von Klopapier oder Küchenrolle
  • Große Kiste oder Wäschekorb
  • Leckerli
Video-Empfehlung:

Für die Papprollen fragen wir immer auch Freunde und meine Eltern, ob sie für uns mit sammeln, damit es nicht so lange dauert.

Vorbereitung mit leeren Toilettenpapierrollen in einer Kiste oder im Wäschekorb und Leckerlis darin versteckt.

Beschäftigung für Katzen selber machen – so geht's

Es muss überhaupt nichts gebaut werden, sondern man braucht einfach nur die leere Kiste oder den Wäschekorb und gibt ungefähr bis zur Hälfte die Klopapierrollen hinein. Schon dann kommen die ersten Miezen schauen, das kann ich garantieren. Anschließend haben wir eine Handvoll Leckerli ebenfalls in die Kiste gegeben und die Suche ging los.

Natürlich geht die ein oder andere in die Kiste und versucht, die Rollen auf die Seite zu schubsen, um ans Futter heranzukommen. Lina hat es von außen versucht, da unser Korb eine Klappbox war, die außen kleine Öffnungen hat. Als sie das nicht geschafft hat, ist sie natürlich ebenfalls in die Box gehüpft.

Insgesamt hat es gut 20 Minuten gedauert, bis alle Leckerli weg und die Beschäftigung dann uninteressanter wurde.

Einauge in Aktion, Lina kommt dazu und versucht von Außen, die Leckerli herauszufischen.

Fazit

Eine total leicht aufgebaute Beschäftigung für Hauskatzen, die gleichzeitig die Intelligenz ein wenig fördert und Spaß macht, weil sie die natürliche Neugier meiner Damen weckt. Auf- und Abbau ist in kürzester Zeit erledigt und die leeren Toilettenpapierrollen können leicht wieder verwendet werden, ob zum Basteln oder wieder für diesen Zweck. Es braucht also gar nicht immer teures Spielzeug, um eine Katze glücklich zu machen.

Unser Bälle-Tipp:
PUHOHUN Katzenspielzeugball Für Erwachsene Katzen Im Innenbereich direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Katze hat Durchfall?
Nächster Tipp
Katzenecke günstig selber gestalten
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
3 Kommentare

Super Idee. Werde ich auf jeden Fall ausprobieren.