Blutflecken aus Kleidungsstücken entfernen, auch für Unterwegs
15 10
37Kommentare
Gast
nicht eintrocknen lassen! Am besten sofort vorsichtig rausreiben!
27.8.04, 10:01 Uhr
Gast
Frisches Blut gleich mit lauwarmen Wasser ausspülen,auswaschen....sofort isser weg
15.10.04, 19:30 Uhr
Gast
frisches Blut oder schon eingetrocknetes Blut nur mit KALTEM Wasser + Waschpulver einweichen - einige Stunden (oder Tage) einwirken lassen, dann waschen, sonst geht der Fleck NIE weg
23.10.04, 21:01 Uhr
Gast
ich lege es einfach 1-2 tage in kaltem wasser ein..... ohne irgendwelche zusätze. dann normal waschen.. weg isses ;-)
biggi
3.12.04, 01:11 Uhr
Hanne
Wenn es sich auch etwas eckelig anhört, zuerst den Fleck naßmachen und Spucke drauf, das zersetzt das Blut. Wer dann noch ganz sicher sein will, in Seifenlauge vor dem Waschen einweichen.
7.12.04, 09:25 Uhr
lily
danke...
3.1.05, 12:49 Uhr
Iris
Wäsche mit Blutflecken -auch schon angetrocknete Flecken- in kaltes Wasser unter Zugabe von Salz einweichen und über Nacht stehen lassen. Am nächsten Tag auswaschen. Dieser Tip stammt von meiner Großmutter und hilft immer.
18.2.05, 21:14 Uhr
Skorpion131
Frisches Blut,sofort ins kalte Wasser legen, auf dem Blutfleck etwas salz drauf machen, einwirken lassen (mehr als eine Std.)normal waschen und weg ist der fleckt.....
1.7.05, 19:01 Uhr
natalie
frisches blut auf der wäsche sofort mit kaltem wasser auspülen, dadurch kann sich das eiweiß im blut nicht spalten und "verklebt" nicht im gewebe! ich bin zahnarzthelferin, trage demnach weiß und habe daher mit blut auf weißer wäsche schon meine erfahrungen gemacht! ;-)
16.8.05, 21:46 Uhr
susi
bei Blut auf der Kautschgarnitur einfach etwas Sprudelwasser auf ein Küchentuch geben und von Ihnen nach ausser im Kreis rubeln! DAS Wasser saugt das Blut auf irgendwie auf
8.9.05, 20:52 Uhr
Elke
Blut NUR mit KALTEM Wasser auswaschen !!!!
11.9.05, 11:24 Uhr
Gast
hallo,
gilt das auch für blut auf wildleder??
16.9.05, 16:11 Uhr
Gast
das klappt echt gut, aber ich tu das Kleidungsstück einfach in die Waschmaschine, Kochwäsche+Vorwäsche und alle Blutflecken (auch angetrocknete) sind weg!
10.10.05, 16:49 Uhr
Lieben Gruß Angeliter :-)
Hatte am Morgen einen großen Blutfleck im Ärmel.Habe den Ärmel vom Pullover am Abend erst naß gemacht, Backpulver draufgesträut und einwirken lassen. Der Blutfleck wurde aus dem Ärmel zum größten Teil raus gelöst. In die Waschmaschine und der Blutfleck ist zu 100% raus. Danke für den Tip.
17.3.06, 17:57 Uhr
Melanie Enke
aber so krieg ich die alten blutflecken auf der KLobrille auch net ab;(
24.4.06, 15:20 Uhr
marie_joh
hallo ihr lieben ich hatte einen pullover gewaschen und nicht bemerkt das blut drauf ist tja jetzt ist der fleck rein gewaschen gibt es noch ne möglichkeit solch einen fleck raus zu bekommen? wenn ja bitte sagt es mir!!!!!!!!! wichtig der pullover gehört meinem freund wenn er das mitbekommt ist die hölle los. :-)
26.4.06, 18:38 Uhr
susi
super seite nützliche und hilfreiche tips einfach toll
1.9.06, 10:20 Uhr
sofa
ich habs noch nich ausprobiert aber ich glaub das bringt wohl was
2.9.06, 14:14 Uhr
Sanna
Die schmutzige Wäsche in kaltes Wasser legen und 1 oder 2 EL Speisesalz dazu geben.
3.9.06, 20:53 Uhr
schnubbi
blut bekommt man auch mit asperin raus weil asperin verdünnt das blut. einfach auflösen und auf den flcken geben
7.9.06, 15:52 Uhr
Tiffanita
@Nordlicht, STIMMT. Ich habe kaltes Sodawasser auf eingetrocknetes Blut gesprüht. Mit dem Finger leicht eingerieben, und alles ließ sich problemlos unter klarem Wasser auswaschen. Danke für dem Tipp
3.10.06, 22:55 Uhr
nadine
nach dem sodawasser aber nicht rubbeln sondern nur tupfen sonst war alles um sonst.
bitte dazu schreiben.
11.10.06, 16:56 Uhr
koko
Wie sieht es mit Gallseife aus? Damit funktioniert es auch, bei eingetrocknetem Blut vielleicht 2x wiederholen..
koko
10.5.07, 16:15 Uhr
Astrid
ich hab ein problem mit meinen neuen wildlederstiefeln, dort ist blut von der innenseite nach aussen gelangt. wie bekomme ich diesen fleck weg? es wäre so schade um diese schuhe.
9.12.07, 22:52 Uhr
Dorie
kann nur beipflichten, Blut geht am besten in KALTEM Wasser raus
21.1.08, 23:16 Uhr
Gast
Hallo,
wieso geht ein Fleck durch tupfen weg, aber nicht durch reiben? Versteh ich irgendwie nicht. Ich hab bisher alle Blutflecken immer mit aneinander reiben des Stoffes behandelt. Wie geht das Blut bei tupfen aus dem Gewebe?
28.2.08, 19:31 Uhr
Ich
Aus aktuellem Anlass:
Soeben (frische) Blutflecken nach eifrigem Lesen hier erfolgreich mit Auswaschen mit kaltem Wasser und anschließender Reinigung in der Maschine bei 60°C mit normalen Waschmittel und Salz aus Leintuch und Handtuch entfernt
29.6.08, 14:23 Uhr
Norman
super derb geil...ik hätts echt nicht gedacht...
da kann man echt öffter mal ...!
und dit ganze hat nur 63cent gekostet:)
31.7.08, 16:28 Uhr
Gast
hat super geklappt^^ dankeschön
7.9.08, 16:18 Uhr
micha
Eure Seite ist fuer Mich/uns eine der wichtigsten geworden.Unsere Tochter ist 8 Jahre alt!!!!Mehr brauche Ich wohl nicht sagen.ausser .......Vielen Dank weiter so.Micha aus Unna
8.9.08, 20:53 Uhr
cathy
hallo, ich habe mir vorkurzem schuhe gekauft und beim tragen gemerckt, das sie an der verse reiben. Nun isBlut an der stelle und des schaut nich schön aus... Wie bekomme ich den da nun wieder raus, weil für die Maschiene sind die schuhe nicht geeignet... Wäre lieb wenn ihr mir helfen könnt. lg cathy
19.9.08, 12:26 Uhr
Lisa
Man sollte auch wenn das eckelig is einfach draufspucken und mit lauwarmen wasser auswaschen
4.6.09, 12:29 Uhr
ingo
Aspirin funktioniert auch prima und ohne Rückstände!
14.7.09, 14:45 Uhr
Achim
Hallo,
ich habe eine wunderschöne, weiche Wildlederjacke und seit gestern abend einen großen (ca. 5 Mark Stück) Blutfleck vorne drauf (nein, keine Schlägerei, sondern durch meine Hilfe bei einem Verkehrsunfallopfer). Wie bekomme ich - das mittlerweile leider eingetrocknete - Blut wieder raus, ohne mir die Jacke zu ruinieren? Ich weiß dass so ähnliche Fragen hier schon gestellt wurden, aber irgendwie habe ich keine Antwort darauf gefunden.... Kann mir jemand helfen?
27.9.09, 10:22 Uhr
Michi
Einfach den Blutfleck mit "Aspirin" behandeln !
7.10.09, 21:26 Uhr
zum thema wildleder...
also ich hab einschlägige erfahrungen mit Blutflecken auf Lederschuhen.
Bisher hat bei mir immer Insektenschutzmittel geholfen, kA warum, hab ich von nem Kumpel!
Hab aber keine wildlederstiefel sondern "normales" schwarzes Leder.
22.8.10, 23:04 Uhr
Fonopal
Dabei seit 14.11.14
Hatte einen Todesfall in meiner vermieteten Wohnung. Vor seinem Tod wurde alles verblutet, der Teppich, Läufer, Bodenplatten etc. Nun versuchen wir einen eigenen Grossangriff auf die Flecken, da die Versicherung sich weigert den Fall zu übernehmen. Kann mir jemand helfen mit Tipps die ich anwenden kann um den Teppich etc. wieder wohnbar zu machen? Für ihre Unterstützung herzlichen Dank. Fonopal
biggi
gilt das auch für blut auf wildleder??
bitte dazu schreiben.
koko
wieso geht ein Fleck durch tupfen weg, aber nicht durch reiben? Versteh ich irgendwie nicht. Ich hab bisher alle Blutflecken immer mit aneinander reiben des Stoffes behandelt. Wie geht das Blut bei tupfen aus dem Gewebe?
Soeben (frische) Blutflecken nach eifrigem Lesen hier erfolgreich mit Auswaschen mit kaltem Wasser und anschließender Reinigung in der Maschine bei 60°C mit normalen Waschmittel und Salz aus Leintuch und Handtuch entfernt
da kann man echt öffter mal ...!
und dit ganze hat nur 63cent gekostet:)
ich habe eine wunderschöne, weiche Wildlederjacke und seit gestern abend einen großen (ca. 5 Mark Stück) Blutfleck vorne drauf (nein, keine Schlägerei, sondern durch meine Hilfe bei einem Verkehrsunfallopfer). Wie bekomme ich - das mittlerweile leider eingetrocknete - Blut wieder raus, ohne mir die Jacke zu ruinieren? Ich weiß dass so ähnliche Fragen hier schon gestellt wurden, aber irgendwie habe ich keine Antwort darauf gefunden.... Kann mir jemand helfen?
Bisher hat bei mir immer Insektenschutzmittel geholfen, kA warum, hab ich von nem Kumpel!
Hab aber keine wildlederstiefel sondern "normales" schwarzes Leder.