Der Tipp ist nicht schlecht. Er hat allerdings einen Nachteil.Die Saiten sind zu dicht und nicht widerstandfähig. Mit der Zeit dehen sich die Saiten und der Eierschneider ist hin.Es gibt aber Gerate die für Kartoffel oder auch anderes Schneidgut benutzt werden können.Aber für einen normalen Haushalt zu teuer.Am besten ist immer noch die alte Methode.Man nehme ein kleines Messer und schneide die gegochte Kartoffel.Es fördert zudem die Fingerfertigkeit.
11.5.04, 02:18 Uhr
Nora
Der Tipp mit dem eierschneider ist gut, wenn man ihn wegwerfen will, wenn er erst kaputt ist.;-))
Warum so umständlich?
18.9.04, 11:07 Uhr
SCHNAUF
In Bayern gesehen: Den Kartoffeldrücker. Sieht aus wie ein kleiner Tennisschläger, etwa 20cm lang und 5cm breit, nur aus Stahl mit Stahlsaiten. Das Prinzip ist das des Eierschneiders, nur eben mit größeren Abstand und stabileren Saiten.
23.9.04, 23:44 Uhr
Gast
Genial, mache ich auch immer.
Bester Tipp für Faule... V
3.11.04, 16:15 Uhr
ischi20
Am Besten geht das Schneiden, wenn die Kartoffeln nicht frisch gekocht, sondern schon einen Tag alt sind.
4.11.04, 15:18 Uhr
Mutti Gabiza
Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln gebraten schmecken noch besser und lassen sich auch besser schneiden. Eventuell auch mit einer Küchenmaschine.
28.11.04, 21:36 Uhr
Norwegen
Stimmt, aber ich mach es trotzdem lieber "zu Fuß", da ich die Kartoffeln nie ganz gar koche. Sie zerfallen sonst meistens. Dabei hab ich mir schon 2 Eierschneider ruiniert
20.4.05, 19:16 Uhr
Hucky
klappt gut und geht schneller und gleichmäßiger als mit dem Messer
8.9.05, 19:55 Uhr
verona
wie lange muss ich kartoffeln kochen um perfekte bratkartoffeln zu machen?
16.2.06, 18:04 Uhr
T.P.
Genau so mach ich es auch immer.Alle Scheiben sind fast gleich dick.Und für ganz große Kartoffeln nehme man den Mozarellaschneider.(Gleiches Prinzip nur größer).Und wie schon oben gesagt nach einem Tage liegen lassen, geht es mit dem Eierschneider schön einfach.
30.8.06, 21:36 Uhr
Gast
die scheiben sind zu dünn und der eierschneider geht kaputt. was will man mehr.
30.8.06, 22:02 Uhr
Gast
Wenn man die Kartoffeln vorher kocht, werden daraus keine Bratkartoffeln, sondern Röstkartoffeln.
11.2.08, 17:11 Uhr
Gast
Der Tip ist schlecht. sind die Kartoffeln ein wenig Stärkehaltig, kleben die Kartoffelscheiben wie die Pest anneinander, so dass sie in der Pfanne nicht auseinander bzw. kaputt gehen.
25.11.08, 16:01 Uhr
cheffi
Ein Mozzarella-Schneider taugt zum Eierschneiden aber nur für den, der dickere Eierscheiben mag. Ansonsten stimmt es, dass die Drähte wesentlich stärker sind. Also auch zum schneiden von z.B. gekochten Kartoffeln und Champignons geeignet ist. Die Nutzung des Eierschneiders zum schneiden dieser härteren Lebensmittel bedeutet quasi das "Todesurteil" und deshalb rate ich dringend davon ab diesen - sicherlich gut gemeinten Tip in die Tat umzusetzen.
Warum so umständlich?
Bester Tipp für Faule... V