Brotpuffer

Ein Stapel knuspriger Brotpuffer liegt auf einem Glasteller, umgeben von herbstlicher Blumendekoration in der Küche.
2

Ein schnelles und günstiges Gericht sind Brotpuffer, gerade wenn zum nächsten Geld noch so viel Monat übrig ist.

Zutaten die benögt werden:

300 g Weißbrot oder Graubrot (kein Vollkorn!), 60 g Haferflocken, 60 g Dinkelmehl, 1/2 L Wasser, eine Prise Salz, etwas Fett zum Ausbacken.

Video-Empfehlung:

Brot zerkleinern und über Nacht einweichen im Wasser. Am nächsten Tag mit Gabel das Brot zerdrücken und die Haferflocken untermengen. Mehl und Salz mit einrühren. Aus diesem Teig nun kleine Puffer in der backen. Kann man sowohl herzhaft, als auch süß verwenden. Herzhaft mit Gemüse servieren, leicht salzen. Süß mit Zimtzucker oder braunem Zucker bestreuen und Kompott oder ein Fruchtmus dazu reichen.

Statt des Dinkelmehls kann man auch normales Weizenmehl nehmen.

Unser Reiben-Tipp:
MOLEDA Kleine Handreibe Käsereibe direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Kartoffelchips-Kekse - mal was anderes
Nächstes Rezept
Gefüllte Brötchen mit Käse überbacken
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,6 von 5 Sternen,
8 Kommentare

Sehr gut! Wir haben oft Baguette übrig.-
Vielleicht noch ein Ei dazu?
So ähnelt das dem Geschmack von "armen Rittern".
Ohne Ei schmeckt es auch, zumindest bei Graubrot. Der Teig ist etwas zäh und sollte daher schön angedrückt werden in der Pfanne. Lieber ein bisserl mehr Fett nehmen, ähnlich wie bei Kartoffelpuffern!
Werde ich demnächst mal ausprobieren.
Klingt lecker....mal sehen was meine Familie dazu sagt.