Bunte Gemüsepfanne mit Penne

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:8 g
Kohlenhydrate:35 g
Fette:8 g
Kalorien:245 kcal
Zu den Zutaten
Eine bunte Gemüsepfanne mit Penne wird in einer Pfanne serviert, umgeben von frischen, geschnittenen Gemüsewürfeln.
2

Wenn es einmal ganz schnell gehen soll - hier ein einfaches, superschnelles Gericht, das in einer knappen halben Stunde serviert werden kann: Eine bunte Gemüsepfanne mit Penne. Man braucht dazu nur fünf Zutaten, die sich auch je nach Belieben austauschen lassen.

Zutaten

3 Portionen
  • 300 g Vollkorn-Penne
  • 1 große Zwiebel
  • 1 Stange/n Lauch
  • 1 Paprikaschote
  • 1 Fleischtomate
  • etwas Butterschmalz zum Braten
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
  • etwas Chili
Bring! Zur Einkaufsliste
Video-Empfehlung:

Zubereitung

  1. Die Nudeln werden nach Anleitung in reichlich kochendem Salzwasser gekocht, danach abgießen und abtropfen lassen.
  2. In der Zwischenzeit wird die Zwiebel geschält und gewürfelt, der Lauch in feine Ringe geschnitten, die Paprikaschote und die Tomate werden in kleine Stücke geschnitten.
  3. In einer großen Pfanne wird Butterschmalz erhitzt, darin die Zwiebelwürfel kurz angedünstet, dann gibt man nacheinander den Lauch, die Paprikastückchen und zum Schluss die Tomatenstückchen dazu. Das Ganze wird vermischt und bei mittlerer Hitze angebraten, dabei öfter umrühren.
  4. Zum Schluss werden nun noch die Nudeln dazugegeben und untergemischt, das Ganze mit Pfeffer, Salz und Chili gut gewürzt und noch kurz weitergebraten. Fertig!

Unser Brat- & Universalpfannen-Tipp:
Tefal Easy Cook & Clean Bratpfanne 28 cm direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Überbackene Thunfisch-Spaghetti
Nächstes Rezept
Scharfe Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Capunti
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,8 von 5 Sternen,
26 Kommentare

Solxhe Pfannen mögen wir auch gerne!
Guter Tipp. Sowas mache ich auch manchmal, wenn's schnell gehen soll.
Letztens habe ich eine Nudelpfanne gemacht mit 400 g gekochten Nudeln, die in der Pfanne nur kurz angebraten wurden, dann je 1 Dose Thunfisch und Mais dazu, alles gut vermengt, kurz weiter gebraten, Salz und Pfeffer dran. Fertig. Dazu gab's einen schönen Salat.
Einfach, aber lecker!
@lakshmi: # 2
Ja, so mag ich das auch und dann mit Spaghetti . Etwas von dem Öl aus der Thunfischdose muss aber über die Spaghetti . Obwohl die Gemüsepfanne mit Penne auch sehr gut aussieht und ich überlege die ganze zeit was man dazu geben könnte. Das ganze kommt mir etwas trocken vor.