Butter gegen Schaum beim Marmelade kochen

Ein geschnittener Brötchenboden mit roter Marmelade und goldenem Aufstrich liegt auf einem blauen Teller, bereit zum Genießen.

Beim Kochen der Marmelade kommt es zur Schaumbildung an der Oberfläche. Diese kann verhindert werden, indem man kurz bevor die Masse zu kochen beginnt, ein kleines Stückchen Butter in die Marmelde gibt. Dadurch kommt es nicht zur Schaumbildung und es geht keine Obstmasse verloren. Es funktioniert - garantiert!

Unser Suppentöpfe-Tipp:
Cuisine Romefort Kupfer Marmeladentopf Ø 26,5 cm direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Gänse- oder Entenschmalz
Nächster Tipp
Erdäpfelkas (bayrischer Brotaufstrich)
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
6 Kommentare

Hmh ich durfte Omis Marmeladenschaum immer gleich essen, lecker, da ging auch keine Obstmasse verlohren *grins*
Wird die Marmelade dann nicht schnell schimmelig ?. Ich gehe nie mit meinem Buttermesser in das Glas, sondern nehme immer einen extra Löffel. Hab ich so gelernt. Würde mich das nicht trauen, aber wenn´s bei dir funktioniert, warum nicht.
Schimmel kann man bei Marmelade wegen dem hohen zuckergehalt einfach abschöpfen aber ob man die dannach trozdem noch essen mag is wieder was anderes ;-)