Crème Brûlée selber machen - gelingt garantiert

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:10 g
Kohlenhydrate:28 g
Fette:45 g
Kalorien:554 kcal
Zu den Zutaten
Crème brûlée in weißer Schale, garniert mit Beeren und Physalis, steht auf einem Tischset mit Löffel daneben.

Einem gemütlichen Abend mit Freunden ein Thema vorzugeben, ist immer wieder für eine Überraschung gut und muss nicht zwangsläufig bedeuten, dass die Gastgeber stundenlange Vorbereitungszeiten in der Küche einplanen müssen. Das geht auch wesentlich unkomplizierter.

Wählt man z. B. das Thema Frankreich, genügt es bereits die geladenen Gäste mit frischem Baguette, Croissants, verschiedenen Sorten Käse und Trauben zu verwöhnen. Dazu passt natürlich hervorragend ein Gläschen Rotwein. Und als krönender Abschluss eine Crème brûlée serviert, stillt garantiert den Heißhunger aller süßen Schleckermäuler.

Zutaten

4 Portionen
  • 2 Vanilleschoten
  • ½ Liter Schlagsahne
  • 80 g feiner Zucker
  • 4 Eier
  • einige Früchte zum Garnieren
Bring! Zur Einkaufsliste
Video-Empfehlung:

Zubereitung

  1. Die Vanilleschoten aufschlitzen und auskratzen.
  2. Sahne, Vanilleschoten und Vanillemark in einen Topf geben, aufkochen lassen und danach unbedingt die Schote herausnehmen.
  3. In der Zwischenzeit die Eier mit der Hälfte des Zuckers schaumig rühren.
  4. Nun die Sahne unter die Eimasse rühren und in 4 Portionsförmchen füllen. Diese anschließend im heißen Wasserbad auf die Saftpfanne des Backofens stellen.
  5. Auf der zweiten Einschubschiene von unten bei 200 Grad ohne Umluft (Gas Stufe 3) 90 Minuten garen.
  6. Danach kalt stellen.
  7. Zwei Stunden vor dem Servieren die Förmchen in, die mit Eiswasser gefüllte Saftpfanne stellen, den restlichen Zucker über die Crème streuen und solange unter den Grill schieben bis der Zucker karamelisiert.

Erst nach dem Erkalten servieren. Die Crème brûlée mit Früchten, z. B. frischen Brombeeren und einem Sahnehäubchen servieren.

Unser Küchenbrenner-Tipp:
TOM Creme Brulee Brenner direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Vanille-Birnen mit Brombeer-Soße
Nächstes Rezept
Birnen mit Orangen-Karamellsoße
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,5 von 5 Sternen,
11 Kommentare

Guten Abend,

mal was anderes.
Gute Idee und "liest" sich lecker.

Grüße
Myfairlady
Wann kann ich denn kommen zum französischen Abend? ;o) Das klingt nämlich sehr fein.
Hmm sehr legga