Hab letzten Sommer meine Fenster mit Dämmstoffplatten gegen die Hitze gut geschützt. Gewöhnliches Styropor bröselt, es gibt auch feste Dämmstoffplatten.
Es gibt sie in größeren Baustoffmärkten, in verschiedenen Stärken einzeln zu kaufen. Sie lassen sich mit einem Cuttermesser perfekt zuschneiden. Ein kleines Loch in der Mitte einstanzen, eine dünne Kordel doppelt durchfädeln, hinten ein, z. B. Bleistift als Widerstand festknoten. Vorne ebenso. Ein paar Zentimeter Kordel dranlassen. So könnt ihr die Platten einfach wieder herausziehen.
Einfach ins Dachfenster drücken, fertig. Geht auch bei normalen Fenstern. Bei größeren Fenstern evtl. mehrere aneinanderreihen. Fertig. Um einen Hitzestau dahinter zu vermeiden, das Fenster einen kleinen Spalt öffnen. Die Investition lohnt sich. Hält mehrere Sommer.
Wird ausprobiert.
Upsi.. leider hatte ich letztes Jahr trotz Velux-Rollos über 30 Grad unterm Dach. Scheinbar hilft am Ende nur eine Klimaanlage