Dessert aus Resten

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:9 g
Kohlenhydrate:40 g
Fette:11 g
Kalorien:294 kcal
Zu den Zutaten
Zwei Dessertgläser mit crunchy Toppings stehen auf einem lila Tuch, umgeben von Nüssen und einem dekorativen Schälchen.

Zutaten

4 Portionen
  • einige Gebäckreste (trockener Keksbruch, übrig gebliebener Kuchen, altbackene Muffins, ...)
  • etwas Süßungsmittel (Marmelade, Sirup, ...)
  • etwas Creme (Pudding, Quark und Joghurt mit Früchten, ...)
  • etwas Dekoration (gehackte Nüsse, Kakaopulver, ...)
Bring! Zur Einkaufsliste
Video-Empfehlung:

Zubereitung

Die Gebäckreste mit dem Süßungsmittel (Marmelade oder Sirup) vermengen, dann abwechselnd mit Creme in einen passenden Behälter schichten. Mindestens eine Stunde im durchziehen lassen. Abschließend mit der Dekoration (gehackte Nüsse, Kakaopulver oder Ähnliches) bestreuen und es sich gut schmecken lassen.

Vor allem Kinder lieben dieses Dessert und da der Fantasie bei der Auswahl der Zutaten fast keine Grenzen gesetzt sind (was eben an Resten vorhanden ist), schmeckt es auch jedes Mal anders lecker.

Unser Dessertschalen-Tipp:
KONZEPT Dessertgläser 12-teiliges Set aus Glas direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Obst mit Karamelkruste
Nächstes Rezept
Erdbeer-Bananen Salat
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,2 von 5 Sternen,
6 Kommentare

Diese Mischung gibt es auch ganz offiziell beim Bäcker zu kaufen. Dort werden alte Backwaren vom Vortag zerbröselt, mit Rumaroma vermengt und in unserer Gegend als "Popeltürme", wahlweise mit Schoko- oder Nussüberzug verkauft. Ich glaub, die Dinger sind da der Renner.
Interessant. Nur für Kinder ginge das mit dem Rum natürlich nicht ...
@Helga: Bei uns nennt sich das Zeug Granatsplitter und ist wohl das gleiche. Einmal Backstube aufgekehrt, pampig gemacht, mit Alk den Geschmack überdecken, Überzug drauf und gut ist. Aber: lecker! ;-)