Eierküken für Eier-, Käse- oder Wurstplatten

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:7 g
Kohlenhydrate:2 g
Fette:5 g
Kalorien:87 kcal
Zu den Zutaten
Eierküken aus hartgekochten Eiern auf einer Platte mit Petersilie, Radieschenscheiben und Karotten auf grünem Tablett. Datum: 10/09/2014 14:47.

Hier mein Tipp zum Herstellen von Eierküken für Eierplatten oder zum Garnieren von Käse- oder Wurstplatten o.ä.

Zutaten

4 Portionen
  • 4 Eier
  • einige Pfefferkörner
  • 1 Möhre
Bring! Zur Einkaufsliste
Video-Empfehlung:

Zubereitung

  1. Je nachdem wie viel Küken ihr machen wollt, müsst ihr pro Küken 1 Ei ca. 10 Minuten hart kochen und danach kalt abschrecken. Danach werden sie vorsichtig abgeschält.
  2. Das obere Viertel schneidet ihr nun mit einem Messer ab und legt dieses beiseite.
  3. Ganz vorsichtig (mit einem Eierlöffel o.ä.) das Eigelb herauskratzen und in eine kleine Schüssel geben.
  4. Mit dem Eigelb bereitet ihr eure Füllung, wie für gefüllte Eier.
  5. Diese Masse füllt ihr in die untere Eierhälfte und setzt das obere Teil als Hut auf.
  6. Pfefferkörner als Augen aufsetzen und den Schnabel, der aus einer Möhre geschnitten ist, ebenfalls.
  7. Die Füße schneidet ihr auch aus einer Möhre. Ich habe die Möhre roh genommen.

Dies soll nur eine Anregung sein und jetzt kann jeder seiner Kreativität freien Lauf lassen.

Unser Eierschneider-Tipp:
6 Stück Eierformer für Gekochte Eier direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Semmelschmarren
Nächstes Rezept
Tomaten-Frittata
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,9 von 5 Sternen,
Passende Tipps
Wurstplatte als Tischdeko verwenden
6 6
Brot garnieren - Tomaten-Marienkäfer
Brot garnieren - Tomaten-Marienkäfer
12 7
Kaltes Buffet - Garnieren von Geflügel- oder Fleischsalat
7 2
23 Kommentare

süss
Oh,wie niedlich!Ist gespeichert und wird spätestens Ostern auf den Tisch kommen! :)) Danke!
Das wäre mir zu aufwendig, aber es sieht super niedlich aus!!!
Die kann man doch nicht essen....
:-(