Eierlikör ohne kochen

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:3 g
Kohlenhydrate:15 g
Fette:6 g
Kalorien:150 kcal
Zu den Zutaten
Ein Glas Eierlikör ohne kochen, garniert mit Sahne und Kakaopulver, steht vor einer dekorativen, unscharfen Pflanze.

Ein tolles Rezept für einen Eierlikör ohne Kochen.

Zutaten

38 Portionen
  • 6 Dotter
  • ½ kg Staubzucker
  • ¼ Liter Weingeist
  • ½ Liter Milch
  • ¼ Liter Cognac
  • 2 Pck. Vanillezucker
Bring! Zur Einkaufsliste
Video-Empfehlung:

Zubereitung

  1. Eier und Milch sollten nicht zu kalt sein, weshalb man sie einige Zeit vorher aus Kühlschrank nehmen sollte. Dotter, Staubzucker und Vanillezucker mit dem Mixer gut vermengen. Vorsicht - nicht zu schaumig schlagen!
  2. Danach den Rest beigeben. Auf kleinster Stufe mixen, bis das Zuckergemisch aufgelöst ist.
  3. Nun in Flaschen abfüllen und fertig - wird ca.1,5 Liter.

Tipp: Ich gebe z. B. Milch als erstes rein, dann mixen und danach erst den Rest - Spritzgefahr.

Gutes Gelingen und Prost!

Unser Stab- & Standmixer-Tipp:
Standmixer 800 Watt 6-Fach Metallmesser direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Köstliches mit Frangelico
Nächstes Rezept
Erdbeer-Vanille-Likör
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2 von 5 Sternen,
11 Kommentare

Tolles Rezept.Würde ich gerne nachmachen,denn ich liebe
Eierlikör.Egal, ob auf Pudding, Eis oder als Getränk.
Aber wo bekomme ich Weingeist her ?
Irre ich mich, oder ist das 90% Alkohol ? Würde ich ja kaufen,aber wo ?
Muss man Eier nicht auf alle Fälle erhitzen, wegen der Salmonellengefahr?
wenn mich nicht alles täuscht bekommt man sowas in der Apotheke!