Form mit Butter ausreiben, ein paar Krümel Pecorino reingeben, das Ei aufschlagen und reingeben, dann ein paar Stängel Kresse und zerkleinerten Basilikum (bei Thai - oder Schopfbasilikum nicht zerkleinern) dazugeben.
Als Abschluss Pecorino, ein bisschen Tomate (siehe Foto) und etwas Kresse.
Ein paar Krümelchen Salz obenauf. Deckel drauf, 10 Minuten in kochendes Wasser und dann guten Appetit!
Ich weiß nun nicht, was ein Coddler ist, aber dein Rezept ist nachahmenswert.
Geht das auch in Sufflet-Formen?
15.11.11, 09:24 Uhr
scylla
Dabei seit 22.10.11
kann man das auch in einem normalen Schraubglas machen. Finde ich eine lustige Idee.
15.11.11, 17:42 Uhr
Himbeerfleischer
Dabei seit 3.12.10
Das könnt Ihr in einem Schraubglas machen, ich habe das schon in einem kleinen Weckglas gemacht. Wichtig ist, dass das Glas nicht zu groß ist (Platz für ca. 2 Eier) und das es einen verschließbaren Deckel hat. Jedes Ei aber in einem extra Glas zubereiten. Kochendes Wasser sollte es auch vertragen.
Egg Coddler = Eier "umhegen, pflegen" usw. Gibt es bei uns von Jenaer Glas oder WMF, wir haben die original "Worchester - Porzellan - Manufaktur" - Coddler aus GB.
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!
Rezept einplanen
Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:
radfahrender Besen-Ginster
Geht das auch in Sufflet-Formen?
Egg Coddler = Eier "umhegen, pflegen" usw. Gibt es bei uns von Jenaer Glas oder WMF, wir haben die original "Worchester - Porzellan - Manufaktur" - Coddler aus GB.