Eingefrorenen Sachen unbedingt besonders markieren

Eine Packung Bacon mit der Aufschrift "GUT & GÜNSTIG DELIKATESS BACON, mild geräucherter Frühstücksspeck", markiert mit "TK".

Ich empfehle allen, die Lebensmittel einfrieren, diese dick(!) mit einem Marker zu versehen, z.B. mit TK, sonst geht es euch wie mir mit meiner Margarine.

Ich nehme die Margarine, die in der Werbung immer aus dem verschwunden ist (wo ist die ...) und die leider seit Anfang d.J. so teuer geworden ist. Deshalb kaufe ich sie immer im Vorrat, wenn sie im Angebot ist.

Video-Empfehlung:
Auch interessant:
Eingefrorenes Autoschloss oder TürschlossEingefrorenes Autoschloss oder Türschloss
Wärmflasche gegen eingefrorenes AutotürschlossWärmflasche gegen eingefrorenes Autotürschloss

Früher passierte es mir schon mal, dass ich die Margarine aus der Kühlung holte und mein Mann sie am nächsten Tag bereits weggeworfen hatte. Ebenso wie die um 30% reduzierte Wurst. "Kannst du nicht zwischendurch mal den Kühlschrank aufräumen, das war alles abgelaufen!"

Als ich es erklärt hatte, war es bereits zu spät. Da es sich um Lebensmittel handelte, die ja schnell stinken, hat er den Müll auch sofort raus gebracht.

Jetzt passiert das nicht mehr. Jetzt sind die Sachen alle dick mit TK versehen. Es versteht sich von selbst, dass die Ware vor Ablauf des MHD eingefroren wurden.

Unser Universal-Aufkleber-Tipp:
LECOKIT 500 gefrieretiketten selbstklebend Haushaltsetiketten direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Tomatenmark günstig einkaufen und bevorraten
Nächster Tipp
Walnüsse einfrieren
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,1 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Eingefrorenes Autoschloss oder Türschloss
Eingefrorenes Autoschloss oder Türschloss
9 6
Selbst eingefrorenes schnell einzeln entnehmen
5 2
22 Kommentare

Abgesehen davon, dass die Idee natürlich nicht schlecht ist und man es machen kann, ich würde ehrlich gesagt, meinem Mann etwas husten, wenn er das öfter tun würde.
Wegwerfen, nur weil irgendein Datum drauf steht. Ohne vielleicht mal dran zu riechen, zu schauen oder gar nachzufragen.
Vor allem, da Du das ja öfter tust und er ist deshalb wissen könnte.
@Rennbiene: Muss dir Recht geben, lach. Es heißt auißerdem "Mindesthaltbarkeit", das beinhaltet, dass die Ware auch über diesen Zeitpunkt hinaus noch eine Weile gut ist. Aber Männer haben manchmal merkwürdige Ansichten und einige haben sowieso keine Ahnung.
Ja, und das fehlte mir noch, dass mein Partner anfangen würde, meinen Kühlschrank "aufzuräumen". da wär aber "Feuer im Busch"!
Sonst ist die Idee von Ulliken aber gut.
Hallo,

jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben... ich erkenne hier voll und ganz meinen Schwiegersohn wieder und was soll ich sagen, der ist noch "beklo...", der würde nämlich auch niemals etwas essen was am Vortag gekocht wurde (also Resteressen kommt bei ihm gar nicht in frage -und dabei schmeckt doch auch vieles erst am nächsten Tag so richtig gut-)!!!