Ich empfehle allen, die Lebensmittel einfrieren, diese dick(!) mit einem Marker zu versehen, z.B. mit TK, sonst geht es euch wie mir mit meiner Margarine.
Ich nehme die Margarine, die in der Werbung immer aus dem Kühlschrank verschwunden ist (wo ist die ...) und die leider seit Anfang d.J. so teuer geworden ist. Deshalb kaufe ich sie immer im Vorrat, wenn sie im Angebot ist.
Früher passierte es mir schon mal, dass ich die Margarine aus der Kühlung holte und mein Mann sie am nächsten Tag bereits weggeworfen hatte. Ebenso wie die um 30% reduzierte Wurst. "Kannst du nicht zwischendurch mal den Kühlschrank aufräumen, das war alles abgelaufen!"
Als ich es erklärt hatte, war es bereits zu spät. Da es sich um Lebensmittel handelte, die ja schnell stinken, hat er den Müll auch sofort raus gebracht.
Jetzt passiert das nicht mehr. Jetzt sind die Sachen alle dick mit TK versehen. Es versteht sich von selbst, dass die Ware vor Ablauf des MHD eingefroren wurden.
Wegwerfen, nur weil irgendein Datum drauf steht. Ohne vielleicht mal dran zu riechen, zu schauen oder gar nachzufragen.
Vor allem, da Du das ja öfter tust und er ist deshalb wissen könnte.
Ja, und das fehlte mir noch, dass mein Partner anfangen würde, meinen Kühlschrank "aufzuräumen". da wär aber "Feuer im Busch"!
Sonst ist die Idee von Ulliken aber gut.
jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben... ich erkenne hier voll und ganz meinen Schwiegersohn wieder und was soll ich sagen, der ist noch "beklo...", der würde nämlich auch niemals etwas essen was am Vortag gekocht wurde (also Resteressen kommt bei ihm gar nicht in frage -und dabei schmeckt doch auch vieles erst am nächsten Tag so richtig gut-)!!!