Eismeerforelle in Zitronenbutter

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:66 g
Kohlenhydrate:46 g
Fette:31 g
Kalorien:743 kcal
Zu den Zutaten
Eine gebratene Eismeerforelle in Zitronenbutter liegt auf einem weißen Teller, umgeben von frischen Tomaten und Beilagen.
2

Frischer Fisch vom Markt-Fischhändler meines Vertrauens findet mindestens einmal in der Woche den Weg in meine Küche. Heute hatten wir zur Abwechslung Eismeer-Forellen-Filet, auf der Haut und in Zitronenbutter gebraten mit Rosmarinkartoffeln und Gurkensalat in Dillsahne-Soße.

Zutaten

2 Portionen
  • 2 Eismeer-Forellenfilets von je ca. 300 g
  • etwas Butter zum Braten für den Fisch und die Kartoffeln
  • ½ frisch ausgepresste Zitrone
  • einige Zitronenscheiben zum Fisch dazu
  • etwas Fleur de Sel
  • etwas Pfeffer
  • 2 Zweig/e frischer Rosmarin
  • einige Kartoffeln für 2 Portionen, mit Schale gekocht

Beilage

  • etwas Gurkensalat in Dillsahne-Soße
Bring! Zur Einkaufsliste
Video-Empfehlung:

Die Zubereitung ist ganz einfach und macht wirklich nicht viel Arbeit. Das Ergebnis ist ein leckeres und gesundes Essen. Der Fischhändler hatte gewissenhaft alle Gräten aus den Filets entfernt und so war das Essen ein reines Vergnügen.

Ich kann ein Nachkochen nur empfehlen und wünsche schon jetzt guten Appetit!

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln waschen und mit Schale in Salzwasser kochen, bis sie gar sind, dann abschälen und zur Seite stellen.
  2. In einer Pfanne ein gutes Stück Butter zerlassen und Zitronensaft hinzugießen. Jetzt die Fischfilets würzen mit Pfeffer und etwas Fleur de Sel (es geht natürlich auch normales oder Kräutersalz), und mit der Haut zuerst in die heiße Butter legen. Die Hitze etwas zurückschalten und die Filets ca. 5 Minuten auf der Hautseite braten. 
  3. In einer weiteren Pfanne Butter erhitzen, den  frischen Rosmarin von den Zweigen streifen, hacken und in die Butter geben. Nun die Kartoffeln ebenfalls dazugeben und rundum hellbraun anbraten.
  4. Die Fischfilets wenden und noch weitere maximal 5 Minuten auf der Fleischseite bei mittlerer Hitze fertig braten.
  5. Nun können die Teller appetitlich angerichtet werden, die leicht angebräunten Kartoffeln werden in einer Schüssel dazugestellt und der Gurkensalat wird in Schalen extra dazu gereicht.

Lasst es euch gut schmecken! 

Unser Saft- & Zitruspressen-Tipp:
Zitronenpresse Zitruspresse Edelstahl 18/8 Manuelle mit Behälter 350ml direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Miesmuscheln köstlich zubereiten
Nächstes Rezept
Miesmuscheln in Tomaten-Rotwein-Soße
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
15 Kommentare

Simpel und lecker. Die einfachsten Sachen sind oft die besten! 👍
@Isamama: da stimme ich dir voll zu👍
das klingt, als ob es mir sehr gut schmecken könnte und lässt sich ja wunderbar als Einzelportion zubereiten, kommt mit auf die "muss ich unbedingt probieren"-Liste ... *däumchenhoch*