Erdbeerlikör - hausgemacht

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:1 g
Kohlenhydrate:16 g
Fette:0 g
Kalorien:233 kcal
Zu den Zutaten
Ein Glas Erdbeerlikör steht auf einem silbernen Teller neben frischen Erdbeeren und Zimtstangen auf einem Holzuntergrund.

Wenn es preiswerte Erdbeeren gibt, mache ich jedes Jahr einen guten Erdbeerlikör, den man entweder pur genießen kann, oder aber auch zu Vanilleeis etc. geben kann.

Zutaten

20 Portionen
  • 1 kg Erdbeeren
  • 3 Stange/n Zimt
  • 1 Vanille
  • 200 g grober Zucker
  • 2 Flasche/n hochwertiger Korn oder Wodka, wahlweise auch Rum
Bring! Zur Einkaufsliste
Video-Empfehlung:

Zubereitung

Ich nehme die Erdbeeren und püriere sie.

Dann gebe ich in ein großes Glas die Zimtstangen, die Vanilleschote und den Zucker.

Das Ganze wird nun mit hochwertigem Korn oder Wodka aufgefüllt. Wer es mag, kann auch hochprozentigen Rum nehmen.

Stehen lassen. Nach ca. 3 Wochen umrühren. Nach ca. 6 Wochen ist der Likör fertig.

Unser Obstentkerner-Tipp:
2 Stück Erdbeerhüller Tomaten Entkerner direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Eierlikör selbstgemacht
Nächstes Rezept
Ananas-Joghurt-Likör
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,6 von 5 Sternen,
21 Kommentare

So (mit Wodka) mache ich jedes Jahr meinen Erdbeerlimes, nur ohne Gewürze. Ich werde deine Variante probieren, hört sich sehr lecker an!
Ich sammle noch an den Erdbeeren, bis es 2 Pfund sind, dauert es noch ein bißchen. (Bis dahin ist dann aber der Wodka alle)
klingt lecker, meinst Du, das klappt auch mit Himbeeren? Ich bin leider allergisch auf Erdbeeren...