Ich esse gerne getrocknete Tomaten, finde sie aber ziemlich teuer. Ganz einfach kann man das auch selbst machen. Tomaten, besonders gut geeignet sind kleine aromatische Cherrytomaten, halbieren, entkernen und mit gaaanz wenig Salz bestreuen.
Auf eine passend zugeschnittene Unterlage verteilen (ich hab einfach dünne Pappe genommen) und auf die Heizung legen.
Noch befinden wir uns ja in der Heizperiode, im Sommer klappt das natürlich nicht.
Nach 24 Stdunden sind die Tomaten trocken, größere brauchen wahrscheinlich ein bisschen länger.
Die getrockneten Tomaten dann in ein Glas mit Sonnenblumenöl (oder Olivenöl, ganz nach eigenem Geschmack) geben.
Variationen mit einem Stängel Rosmarin oder Basilikum oder, oder...
Sieht sehr hübsch aus, schmeckt lecker und ist auch als Mitbringsel gut geeignet.
Gespritzt usw sind sie zu jeder Jahreszeit.
im Niveau flexibel
Nette Idee, das werd ich testen!! Dankeschön und liebe Grüße Serafinaa
Hast mich neugirig drauf gemacht!
Hab die Trockenen immer in der Metro geholt, aber schmeckt halt nicht so fantastisch - nichts geht über selber machen :)
radfahrender Besen-Ginster
Aber da wollt ich mir eben kleine Tomätchen bei meinem Türken holen und da kosten die heut das Kilo 9,99.
Das ist so teuer ,dass ich mir die Heizung dann nicht mehr leisten kann :D
3) Permanente Provokation anderer User ("trollen")
Wer sich nur aus dem Grunde registriert, um mit seinen Postings andere User zu provozieren, ist hier fehl am Platze.
Agree!!!
Und hast du eine Nachtruhe in der Heizung? (Ich glaub, hier im Haus ist das von 23 bis 6 Uhr, von den 24 Stunden wären also nur 17 Stunden beheizt - ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das reicht, wenn man bei 110°C im Ofen schon 5 Stunden braucht, um getrocknete Tomaten zu machen, wie soll das bei einer lauwarmen Heizung in 17 Stunden funktionieren?)
Ich denke aber schon, dass es eine Nachtabsenkung gibt. Wär ja auch blöd, wenn nicht.
Mein Thermostat steht auf 3-4, wenn Dir das was hilft. Ich lebe bei "normaler" Raumtemperatur.
Sonst lass die Tomaten doch einfach länger liegen, macht ja nix.
Viel Erfolg wünsch ich Dir!
Übrigens hab ich gestern so ein Glas selbstgetrocknete Tomaten mit 'nem Rosmarinzweig verschenkt, zusammen mit einem Brot von wilmas "Blumentopfbrot", kam sehr gut an!
Danke!
Dafür gibts den Daumen hoch!
Ich bevorzuge Olivenöl, da Sonnenblumenöl zu viel Omega 6 enthält, was wiederum Entzündungen im Körper fördert.
Deshalb auch mein Tipp: Olivenöl, Rapsöl oder Leinöl (ist allerdings sehr teuer) verwenden, wenn man sich etwas Gutes tun will.
Übrigens, bitte nicht total auf die 24 Std verlassen. Die Trocknungszeit hängt u. A. auch vom Reifegrad der Tomaten ab. Ich hatte zuletzt ganz frische knackige Cherrytomaten vom Türken, die habe fast 2 Tage gebraucht.
Macht ja aber nix, die Heizung läuft ja sowieso.
Wir haben Fußbodenheizung , bei uns leider auch nicht umsetzbar. ;-)
Ansonsten ist Fußbodenheizung aber genial !
Wärme das ganze Jahr,wie im Süden ;-) fehlt nur noch der Meerblick..
Wohne jetzt in eine Wohnung mit Fußbodenheizung.
Was ist besser,
Backofen oder Dörrautomat?
Wie sind eure Erfahrungen.
Noch einen schönen Tag!
Molly
Suche nicht nach Fehlern,suche nach Lösungen.
Fußbodenheizung ist ja auch nett;-)
Also ich habe einen Dörrapparat ,der hat 350W und trocknet sehr schnell,allerdings wenn ich z.b dickfleischigeChilis trockne,dauert es auch ein paar Stunden,habe allerdings Gas-Backofen,aber darin habe ich es noch nicht probiert. Ist ja auch immer Kostenfrage,man müsste beides testen( Strom-Backofen u. Dörrer) u. evtl. ein Strom-Messgerät zwischenschalten, um zu sehen, was besser geeignet wäre ;-)
....... und Daumen hoch!
Dann werde ich mir den Dörri mal von der Nachbarin ausleihen.
Ich habe einen Umluftherd.
Wünsche schon mal Allen ein entspanntes Wo-ende!
LG.Molly
Umluft ist ja auch nicht übel,aber wie gesagt,es geht ja auch um die Stromkosten,mein Gasherd ist preiswert,aber zum Trocknen bekomme ich bestimmt nicht so eine niedrige Temperatur hin,der Dörri trocknet relativ rasch,wir haben ja auch viele Kräuter im Garten und die Apfelringe gehen auch schnell und sind lecker,ist alles ´ne Ausprobiersache.Vielleicht kannst du ja deine Ergebnisse mal berichten!?
Und nun erstmal ein schönes sonniges WE!!!!!!!!!!!
Mann aus Florida und Kind im Sommer geboren, da kann es nicht warm genug sein ;)
Ja, der Meeresblick wär nicht schlecht, aber dafür können wir den Wald sehen.
Wünsche allen auch ein schönes Wochenende :)
Fast noch besser als der Tipp an sich die hier abgegebenen Kommentare!
Den einen haben es die "Wassertomaten" aus Holland angetan, die anderen diskutieren über Heizkosten und nun kommt die Fußbodenheizung an die Reihe... lach
Also ich finde den Tipp gut, Daumen hoch!
probiere ich im Sommer aus, wenn es frische Tomaten aus Sachsens Gärten gibt
Ich freu mich, dass Dir der Tipp gefällt - aaaber: im Sommer hast Du doch keine Heizung an!?
So richtig lohnen wird sich das Trocknen demnach wohl nur mit selbst geernteten oder geschenkten Tomaten. Finanziell gesehen - als Experiment ist es sicher ineressant, so oder so.
Auch die spanischen Tomaten kommen ganz überwiegend aus aus dem Treibhaus. Und die Holländer haben aus ihren Fehlern gelernt. Aber in den Köpfen vieler Verbraucher ist die Wassertomate noch fest programmiert. Empfehlung: Löschtaste drücken!
Quadratur des Kreises ********
Übereinstimmung, selten aber wahr. (lach)