Zutaten
- 5 Paprikaschoten (rot oder gelb)
- 500 g Gehacktes
- 4 Zehe/n Knoblauch
- 5 Schalotten
- etwas Salz
- etwas Pfeffer aus der Mühle
- 6 EL Paniermehl
- 2 Eier
- 1 gr. Dose/n geschälte Tomaten
- etwas Oregano/Petersilie/Basilikum
- etwas Oregano
- etwas Basilikum
- 1 Schuss Weißwein für die Tomatensauce
- etwas Salz
- etwas Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
- Den Backofen schon mal auf 180 °C vorheizen.
- Dann die Paprikaschoten abwaschen, den Deckel abschneiden (Strunk bleibt dran), Kerne entfernen
- Gehacktes mit 3 gehackten Zwiebeln/Knoblauch und den anderen Zutaten schön miteinander vermengen und in die Paprika randvoll füllen.
- Den abgeschnittenen Deckel auf die gefüllte Paprika setzen.
- Nun die 2 anderen Zwiebeln und Knoblauchzehen leicht andünsten.
- Geschälte Tomaten hinzugeben und leicht stampfen.
- Alle Gewürze reinrühren und nur kurz aufköcheln lassen.
- Jetzt die gefüllte Paprika in die Sauce stellen, sodass sie nicht kippen kann.
- Deckel drauf und ab in den Backofen, damit bei 180 °C ca. 40 Minuten backen.
Dazu kann man Reis reichen oder Nudeln in Butter kurz geschwenkt vom Vortag. Wer es mag kann auch einfach Weißbrot zum Tunken reichen. Einen schönen Saucenspiegel auf den Teller geben, Paprika reinsetzen und daneben die Beilage. Sehr lecker und kommt immer gut an.