Gemüsefond auf Vorrat kochen

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:7 g
Kohlenhydrate:17 g
Fette:2 g
Kalorien:121 kcal
Zu den Zutaten
Ein Topf mit Gemüsefond köchelt auf dem Herd, während frische Zutaten wie Lauch und Lorbeerblätter im Wasser schwimmen.

Jetzt da das Gemüse langsam wieder günstiger wird, koche ich den Gemüsefond als Grundlage für Soßen und Suppen wieder selber. Ihr könnt natürlich die Mengen und das Gemüse variieren. Ich nehme immer meinen großen 5 Liter Topf und fülle da rein, bis nichts mehr geht.

Zutaten

6 Portionen
  • 2 Kopf Zwiebeln
  • 3 Zehe/n Knoblauch
  • 1 Fenchel
  • 3 Möhren
  • 1 Kohlrabi
  • 100 g Champignons
  • 1 Auberginen
  • 1 Zucchini
  • 2 Tomaten
  • 1 Stange/n Porree
  • 100 g Sellerie
  • evtl. ein bisschen Kohl
  • 5 Körner Pimentkörner
  • 10 Körner Pfefferkörner
  • 1 TL grobes Salz
  • 1 Blatt Lorbeerblatt
Bring! Zur Einkaufsliste
Video-Empfehlung:

Zubereitung

Zwiebeln und Knoblauch im anschmoren, Fenchel, Möhren, Kohlrabi, Champignons, Auberginen, Zucchini, Tomaten, Porree, Sellerie, evtl. ein bisschen Kohl. Was man halt an günstigem Gemüse gerade so findet, was schmeckt oder was rumsteht und wegmuss.

Das Ganze wird so mit Wasser aufgefüllt, dass es etwa einen fingerdick bedeckt ist. Dann noch einige Pimentkörner, Pfefferkörner, etwas grobes Salz, Lorbeerblatt dazu und das ganze köcheln lassen, bis alles Gemüse weich ist.

Danach trenne ich Gemüse und Brühe mithilfe eines feinen Siebes.

Den Sud fülle ich in Eiswürfelbehälter und friere ihn ein, dann habe ich immer selbstgemachtes auf Vorrat und kann portionieren, wie ich es brauche.

Wenn man es sofort in Gläser mit Schraubdeckel füllt, kann man die Brühe auch ein paar Tage im Kühlschrank lagern.

Unser Einmachgläser-Tipp:
Mason Jar mit Deckeln 490 ml Mehrzweck-Einmachgläser für Overnight Oats direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Reitersuppe mit Hackfleisch und Ananas
Nächstes Rezept
Grüne Spargelsuppe
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
22 Kommentare

@bigmama: Was machst du dann mit dem abgekochten Gemüse? Wird das weggeschmissen, weil es so ausgelaugt ist?
Ja. leider. Deshalb sehe ich zu das ich immer auch Gemüse mit drin habe das so als Salat oder Gemüse nicht mehr taugt.
Hallo, ich mache das genau so, nur das weichgekochte Gemüse pürier ich zu Mus und gefrier es auch in kleinen Portionen ein. Wenn ich eine sämige Soße brauche, geb' ich kurz , bevor sie fertig ist, eine kleine Portion von dem pürierten Mus dazu, erspart Soßenbinder u.s.w.

Frohe Pfingstfeuertage wünscht euch...

ringelgruen