Bei uns gab es gestern die heißgeliebte Gemüselasagne der Familie, original mit Bechamelsauce, wer die nicht mag, kann dafür gerne Schmand / saure Sahne verwenden, allerdings ist es dann nicht mehr classico. Ich konnte nicht mal ein Bild machen, so schnell war sie weggefuttert... wird aber nachgeholt. Gemüse kann natürlich nach Geschmack und Belieben erweitert / ersetzt werden. Das sind aber die typischen Gemüsesorten, die bei uns auf keinen Fall fehlen dürfen. Zur Größe der Gemüsestücke: ich schneide alles zu Würfel, andere wieder Scheiben oder Stücke.
Für eine Auflaufform 20 cm auf 35 cm:
Zutaten
- 10 Lasagneplatten (je nach Auflaufformgröße)
- etwas Olivenöl
- 4 Möhren
- ½ Zwiebel
- 1 Zehe/n Knoblauch
- 1 Aubergine mittelgroß
- 2 Zucchinis
- 2 Paprikas
- ⅛ Liter Gemüsebrühe
- 2 Dose/n gehackte Tomaten
- etwas Gewürze wie Pfeffer
- etwas Salz
- etwas Paprika edelsüß
- etwas Oregano wer mag
- etwas 2 Lorbeerblätter
- 1 Schuss Sahne
- 1 Kugel/n Mozzarella
Für die Bechamel
- 50 g Butter
- 30 g Mehl
- 500 ml Milch
- etwas Prise Salz & Muskat
Zubereitung
Möhren schälen, in kleine Stücke schneiden, in Olivenöl anbraten, geschälte und kleingeschnittene Zwiebeln und Knoblauch zugeben. Zucchini, Paprika, Aubergine ebenfalls kleinschneiden und zur Möhren-Zwiebel Knoblauchmischung zugeben und gut mit anbraten. Mit Gemüsebrühe ablöschen und gehackte Tomaten und Lorbeerblätter zugeben. Würzen, Schuss Sahne hinzugeben und bei geschlossenem Deckel und mittlerer Temperatur 15 Minuten köcheln lassen.
In der Zwischenzeit - wer diese Lasagne classico macht - Béchamelsauce zubereiten.
50 g Butter zerlassen, Mehl schnell unterrühren, nach und nach mit der Milch aufgießen und auf wirklich kleiner Flamme unter Beobachtung und Rühren eindicken lassen, abschmecken mit Salz und Muskat.
Nach 15 - 20 Minuten köcheln der Gemüsesauce, deren Konsistenz prüfen - sie sollte nicht zu dünn sein - ggf. mit ein bis zwei EL Mehl etwas eindicken lassen, sonst läuft nachher die Lasagne weg … Final abschmecken.
Jetzt Lasagne setzen, beginnend mit Sauce, etwas Béchamel (oder Schmand, saure Sahne), Lasagneblätter, wieder Sauce usw. bis oben angekommen. Mit frischem, in Scheiben geschnittenem Mozzarella abschließen.
Bei 180 Grad Heißluft 20 - 25 Minuten
Bei Ober-/Unterhitze 200 Grad 25 - 30 Minuten
mittlere Schiene
Tipp: nachdem die Lasagne aus dem heißen Ofen kommt, ihr 5 Minuten Ruhe zum Setzen gönnen. Dann servieren.
Von mir gibts dafür 5 Sternchen.
gutes gelingen