Gestern habe ich mal wieder einen etwas anderen Auflauf mit Gnocchi ausprobiert. Einen Gnocchi-Spinat-Auflauf mit Schinken.
Zutaten
Die Zutaten reichen für 3-4 Portionen.
- 450 g Rahmspinat (tiefgefroren)
- etwas Muskat
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1-2 EL Öl
- 250 g Schinkenwürfel
- etwas Mehl
- 100 ml klare Brühe
- 200 ml saure Sahne
- 2 Eier
- Salz, Pfeffer
- 100 g geriebenen Käse (ich hatte Edamer)
- 1 EL Schnittlauchröllchen
- 500 g frische Gnocchi und einige Sonnenblumenkerne.
Zubereitung
- Zunächst habe ich den tiefgekühlten Spinat mit 100 ml Wasser, in einem Topf, etwa 15-20 Minuten zugedeckt bei mäßiger Hitze auftauen lassen und dabei mehrmals umgerührt. Zum Schluss dann kurz aufgekocht, mit Muskat abgeschmeckt und mit Pfeffer und Salz gewürzt.
- Zwiebel und Knoblauch dann geschält, Zwiebel gewürfelt und Knoblauch gehackt, in einer Pfanne mit dem heißen Öl glasig angebraten, die Schinkenwürfel dazugegeben und kurz mitgebraten.
- Dann das Mehl darüber gestäubt, unter Rühren kurz angeschwitzt und mit der Brühe abgelöscht, weitergerührt bis zum Aufkochen und etwa 5 Minuten köcheln lassen, dabei muss man öfter umrühren und danach wird das Ganze unter den Spinat gemischt.
- Die saure Sahne habe ich mit den Eiern verquirlt, mit Salz und Pfeffer gewürzt und den geriebenen Käse und die Schnittlauchröllchen eingerührt.
- Die Gnocchi habe ich dann in reichlich kochendem Salzwasser ca. 2 Minuten leicht gekocht, abtropfen lassen und in eine gefettete Auflaufform gegeben.
- Darauf dann die Spinat-Schinken-Sauce verteilt, darüber die Eier-Sahne-Käse-Sauce gegossen und mit Sonnenblumenkernen bestreut.
- Dann kam das Ganze in den Backofen, den ich auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorgeheizt hatte und nach 40 Minuten war der Auflauf dann fertig.
Er hat ganz prima geschmeckt, nur die Gnocchi waren recht weich geworden; vielleicht sollte man sie doch nicht vorher kochen, sondern einfach so wie sie sind in die Form geben! Ich werde es beim nächsten Mal testen.
aber das ist ja geschmackssache
Danke :)
Das werde ich morgen nach kochen, aber mit Schlupfnudeln,
denn der Kartoffelgeschmack gefällt mir persönlich besser zu Spinat
rhytm is a dancer