Graupennudelsalat

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:3 g
Kohlenhydrate:12 g
Fette:18 g
Kalorien:220 kcal
Zu den Zutaten
Ein bunter Graupennudelsalat hat die Form eines Sterns und liegt auf einem weißen Teller, neben einer kleinen Pasta.
2

Die kleinste Nudel, die es gibt, heißt Graupe und besteht aus Hartweizen. Auf der Verpackung von Birkel steht Graupen. Nicht zu verwechseln mit Grieß.

Der Graupennudelsalat ist heiß oder kalt zu genießen.

Zutaten

2 Portionen
  • 2 EL Graupennudeln
  • 100 ml Wasser
  • etwas Gemüsebrühe
  • etwas Oregano
  • etwas schwarzer Pfeffer
  • etwas Kurkuma
  • etwas Petersilie
  • etwas Olivenöl
  • 1 EL Karottenwürfel
  • 1 EL Zucchiniwürfel
  • 1 schwarze Oliven, gewürfelt
  • 1 EL rote Paprikawürfel
  • 1 TL, gestr. Zwiebelwürfel
Bring! Zur Einkaufsliste
Video-Empfehlung:

Zubereitung

Wasser mit Brühe nach eigenem Geschmack und den Gewürzen mit etwas Olivenöl zum Kochen bringen. 

Nudeln und klein gewürfeltes Gemüse dazugeben, einmal aufkochen, dann 10 Minuten simmern lassen, auf kleinster E--Stufe. Fertig.

Tipp: zum Verfeinern etwas Tomatenmark mit unterrühren.

Ich richte das Ganze immer gerne in kleinen Förmchen an.

Passt als Beilage zu jedem Fisch oder Fleisch, Geflügel oder einfach als vegetarischen Salat genießen, dazu muss die Menge natürlich erhöht werden.

Unser Kurze Pasta-Tipp:
Birkels No 1 Graupen Suppennudeln Nudeln 2 Packg. direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Mediterraner Nudelsalat
Nächstes Rezept
Nudelsalat mit Thunfisch
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4 von 5 Sternen,
Passende Tipps
37 Kommentare

Graupen sind keine Nudeln sondern ein Korn, ich koche sie sehr gerne mit Rindfleisch und Suppengemüse als Eintopf. Nudeln sind ganz was anderes, sehr Lecker mit Gulasch oder Bolognese. Ich frage mich jetzt was Graupennudeln sein sollen.
Da fällt mir grade ein, es gibt Nudeln die haben die Form von Graupen. Sind die vielleicht gemeint ?
Aber Graupen als Graupennudelsalat ?????
@Geli68: Graupennudeln sind mir auch völlig unbekannt. Die gibt es aber tatsächlich. Sie werden auch Tarhonya genannt. Siehe hier:

https://cms.falter.at/essen-trinken/2011/08/31/hier-gibts-gar-nichts-zu-besudeln-tarhonya-sind-nur-graupennudeln/

Ich weiß aber nicht wo es die zu kaufen gibt. Ich werde mich mal umsehen. Das Rezept hört sich interessant an.
Sind Tarhonya gemeint oder Kritharaki? Oder ganz etwas anderes?