Gut & günstig: Hackfleischbällchen mit Kidneybohnen & Mozzarella

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:34 g
Kohlenhydrate:23 g
Fette:23 g
Kalorien:434 kcal
Zu den Zutaten
Eine Schüssel mit einer würzigen Mischung aus Hackfleischbällchen, Kidneybohnen und Gemüse steht auf einer Arbeitsfläche.
4

Dieses Rezept ist nicht nur einfach und günstig, sondern auch super am Vortag vorzubereiten, sodass man das Gericht nur noch für ein paar Minuten in den Ofen schieben muss!

Zutaten

4 Portionen
  • 500 g Hackfleisch (gemischt/mager)
  • 1 Dose/n Kidneybohnen
  • 1 Ei
  • 1 große Zwiebel
  • 1 rote Paprika
  • 1 Würfel Suppenwürfel
  • 1 Zehe/n Knoblauch
  • 500 ml passierte Tomaten
  • etwas Oregano
  • etwas Basilikum
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
  • etwas Paprikapulver
  • evtl. Chili
  • evtl. Mozzarella / Sahne
Bring! Zur Einkaufsliste
Video-Empfehlung:

Zubereitung

Zwiebel, Knoblauch und Paprika klein schneiden und in etwas Öl anbraten. Suppenwürfel hinzugeben und mit den passierten Tomaten ablöschen. Kidneybohnen ebenfalls hinzugeben. Diese Tomatensoße nun so mit Salz, Pfeffer, Oregano (Chili) und Basilikum abschmecken, dass sie schön würzig ist und auf niedriger Stufe köcheln lassen.

Währenddessen den Ofen auf 200° Ober- und Unterhitze vorheizen und die Hackfleischbällchen vorbereiten. Dazu das Hackfleisch in eine Schüssel geben und mit einer Gabel kräftig lockern. Dann Salz und Pfeffer gemeinsam mit etwas Paprikapulver und dem Ei zugeben und nochmals ordentlich durchmischen. Nun mit den Händen kleine Bälle aus dem Hackfleisch formen und in eine geben.

Die zuvor vorbereitete Tomatensoße über die Hackfleischbällchen gießen und bei 200° Ober- und Unterhitze etwa 20 Minuten garen.

Wer möchte, kann hier noch Sahne oder etwas zerkleinerten Mozzarella zugeben, damit das Gericht noch "herzhafter" wird!

Dazu passt am besten Couscous, Quinoa oder Nudeln.

Guten Appetit!

Unser Frischkäse-Tipp:
Jeden Tag Mozzarella Bambini, 125g direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Klassische Kohlroulade mit Tipp zum Entblättern des Kohls
Nächstes Rezept
Fleischbällchen in Mandelsoße
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,7 von 5 Sternen,
3 Kommentare

👍Danke für dieses Rezept, schmeckt!
Klingt lecker, ist schnell gemacht. Kleiner Zusatztipp: Gibt es beim Metzger Bratwurst im Angebot, dann quetsche ich einfach Stück für Stück die Masse aus der Wurstpelle und spare mir das Kugeln formen.
Dürfte so ähnlich sein wie Chili con carne?