Diese Haferflocken-Pfannkuchen sind super einfach zu machen und immer wieder lecker.
Zutaten
- 50 g Haferflocken
- 100 ml kochendes Wasser
- 1 Ei
- 1 TL Zucker
- ½ TL Salz
- ¼ Liter Milch
- 250 g fettarmer Joghurt
- 150 g Mehl
- ½ TL Backpulver
- 2 EL Öl
Zubereitung
- Die Haferflocken in einer Schüssel mit dem kochendem Wasser übergießen, gut verrühren und 10 Minuten ziehen lassen.
- Das Ei trennen, in einer weiteren Schüssel das Eigelb, Zucker, Salz, Joghurt und Milch kräftig verrühren und den Haferbrei untermengen.
- Das Mehl mit dem Backpulver vermengen und vor dem Öl unter den Teig rühren.
- Das Eiweiß zu Schnee schlagen und vorsichtig unterheben.
- Eine mittelgroße Pfanne erhitzen, mit Fett auspinseln und aus jeweils etwa 3 EL Teig, bei mittlerer Hitze, Pfannkuchen backen.
Die Pfannkuchen schmecken heiß aus der Pfanne am besten. Dazu gibt es Apfel- oder Ahornsirup oder Kompott.
Wieviele Esslöffel sind 50g Haferflocken? Dann müsste ich nicht die Küchenwaage raushohlen.