Alle Teigzutaten zu einem dicken Teig verarbeiten, Knethaken sind angebracht. Backfett in Stückchen schneiden und untermischen.
Teig durchkneten, dann ausrollen, ca. 1/2 cm dick (Tipp: gleich auf dem Backpapier ausrollen dann ist er leichter aufs Blech zu bringen!).
Die Zutaten für die Füllung bis aufs Eiweiß in eine Schüssel geben und alles miteinander vermengen, das Eiweiß steifen, gleichmäßig unter die Masse rühren.
Diese Masse auf den Teig geben, ein wenig Rand lassen, diesen mit etwas Ei oder Wasser bestreichen, damit er klebt.
Gleichmäßig aufrollen und die Enden verbinden. Den Kranz mit Eigelb bestreichen und im vorgeheizten Backofen 175-200 Grad 45 Minuten backen.
Damit er nicht so aus der Form geht, kann man einen Backring darum befestigen, muss aber ein großer sein, oder man lässt ihn so wie ich einfach rund auf dem Backblech ohne Form backen.
Das wird ich speichern und auf jeden Fall nach backen.
Meine omi hat immer ein nusskränzchen für mich gebacken. Leider kein Rezept hinter lassen, dein Rezept hört sich so an als könnte er es sein! Lieben gruss
11.11.13, 23:33 Uhr
Walkerpuschel
Dabei seit 4.8.13
Ob das Rezept wohl auch mit Mandeln funktioniert? Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar!
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!
Rezept einplanen
Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:
Meine omi hat immer ein nusskränzchen für mich gebacken. Leider kein Rezept hinter lassen, dein Rezept hört sich so an als könnte er es sein! Lieben gruss