Hausfrauen-Winke aus dem Jahre 1933

Eine fröhliche Hausfrau präsentiert Tipps aus den 1930er Jahren, umgeben von einer hellen, einladenden Kulisse.

Ein paar Tipps aus einem uralten Ratgeber für Hausfrauen. Vor 82 Jahren haben das unsere Uromis fleißig gelesen. Achtung: heutzutage alle Tipps ohne Gewähr!

Zimmerfegen ohne Staubentwicklung? Man streue vorher nassen Kaffeesatz auf den Fußboden.

Selbstherstellung von Seife: Reste von Fett, Speck, Talk, Wursthäute sammelt man in einer Blechbüchse, fest eingedrückt, kalt aufbewahrt. Hat man 2 Pfund zusammen, so lohnt die Seifenherstellung. Zu dem Fett gibt man in einem großen 2 Liter Regenwasser, 50 g Pottasche, 500 g Ätznatron, kocht die Masse unter ständigem Umrühren, bis die Masse klar ist und gießt sie in ein Fässchen. Am nächsten Tag schneidet man die Masse in Stücke und lässt sie längere Zeit an der Luft trocknen. Auch Kerzenreste sind verwendbar. Der Rückstand wird zum Scheuern benutzt.  So erhält man reine weiße Seife.

Video-Empfehlung:

Kopfläuse: Man wäscht den Kopf mit Petroleum (sehr vorsichtig! Nicht bei offenem Licht!) und zieht eine wollene Haube darüber. Nach 1 - 2 Stunden gründlich auswaschen.

Korkziehen: Will der Korken absolut nicht aus der Flasche gehen, dann streift man den Griff des Korkenziehers über die Türklinke und zieht dann an der Flasche mit beiden Händen.“ (Anmerkung im Jahre 2015:  Ein Sturz platt auf den Rücken und Schnittwunden durch die zerbrochene Flasche sind möglich …)

Kirschen aussteinen: Schneiden Sie einen Gänsekiel gerade ab, reinigen Sie ihn sauber und stoßen Sie ihn am anderen Ende gerade heraus. Keine Maschine besorgt das so rasch und gut.

Unser Roboterstaubsauger-Tipp:
Lubluelu Saugroboter mit Wischfunktion 2-1 direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Weihnachtslied für Eilige
Nächster Tipp
So spare ich Klopapier - ein Tipp zum Schmunzeln
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
21 Kommentare

schmunzel ?
schmunzel :-)))
Alles sehr sinnvolle Tips! Nur die Kopfläuse und den Schmutz auf dem Boden sollte man besser nicht mehr so bekämpfen wioe empfohlen :-)