Die aufgeführten Zutaten 10 Minuten lang zu einem geschmeidigen Teig kneten.
Teig einige Male auf die Unterlage werfen (macht ihn noch zarter).
Fertigen Teig in Klarsichtfolie, 3-4 Stunden ruhen lassen (außerhalb des Kühlschranks), dann Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben, möglichst Teig dünn auswalzen (Nudelholz), locker aufrollen, in schmale Streifen schneiden, diese "Röllchen" zu Nudeln aufrollen.
Die Nudeln ca. 5 Minuten in Salzwasser kochen.
Die fertigen Nudeln mit geschmolzener Butter übergießen.
Hallo malvine :)
klingt gut, aber was heißt "diese "Röllchen" zu Nudeln aufrollen" ? :-o
Gruß
Ribbit
12.12.09, 20:35 Uhr
malvine
Dabei seit 4.5.09
@Ribbit: Wenn man den aufgerollten Nudelteig in Streifen schneidet,entstehen doch "Röllchen".Und die muss man wieder aufrollen,weil man doch lange Nudeln will.Grüße dich!
13.12.09, 10:00 Uhr
Bierle
Dabei seit 17.10.04 ⌛ Avatar geladen 100% ▓▓▓▓▓
ah ok, musste es auch zweimal lesen, bis ich es hatte :-D.
Aufrollen meint hier "Entrollen" oder "Abrollen" oder ...
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!
Rezept einplanen
Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:
klingt gut, aber was heißt "diese "Röllchen" zu Nudeln aufrollen" ? :-o
Gruß
Ribbit
⌛ Avatar geladen 100% ▓▓▓▓▓
Aufrollen meint hier "Entrollen" oder "Abrollen" oder ...