Hefekuchen/Hefeteig

Fertig in 
Perfekter Hefeteig gelingt mit der richtigen Gehzeit: Unter einem Tuch zeigt die abgedeckte Schüssel, wie der Teig aufgeht. Die Tipps im Artikel helfen dir, den besten Hefekuchen zu backen.

Hefekuchen in der Pengschüssel () "ich denke, es geht auch eine andere verschließbare Dose" Zutaten: 80-100 g Butter o. Margarine 80-100 g Zucker 1/4 l Wasser oder Milch Das Wasser oder die Milch aufkochen und über die abgewogenen Zutaten (Fett u. Zucker ) gießen, solange schwenken bis alles aufgelöst und etwas abgekühlt ist, dann 1 Ei, etwas Salz (Prise) und 1 Würfel Hefe 500 g Mehl dazugeben Alles gut verrühren, Deckel drauf und kräftig schütteln, dann in heißes Wasser (aus dem Hahn reicht) stellen. Bei der Pengschüssel gibt es einen kleinen Ton, wenn alles gut aufgegangen ist! Entnehme dann den Deckel und tu' etwas Mehl rauf und laß' ihn noch ein paar Minuten stehen, dann wie gewohnt auf's Blech geben (ist unheimlich locker) und weiter beliebig belegen! Ich denke, man kann das Ganze auch halbieren für eine Springform, habe es aber noch nicht ausprobiert!

Video-Empfehlung:

Unser Kuchen-Tipp:
RUF Hefeteig mit Trockenbackhefe direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Warmer Platz für den Hefeteig: noch warme Spülmaschine
Nächstes Rezept
Leichter Pizza-Teig
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,4 von 5 Sternen,
7 Kommentare

Wo ist da jetzt genau der Unterschied zu den zig anderen Hefeteigrezepten?
Ist halt eine Anleitung zur Benutzung der "Peng"-Schüssel. Aber warum nicht?
Ne Schüssel braucht man ja eh, warum nicht diese ? Muß ja nicht gleich diese Marke sein...
Ich finde die Idee mit dem Wasserbad klasse!