Nein, Hemden bügeln ist keine Strafarbeit... man muss nur wissen wie's geht! Eine ordentliche Vorbereitung und es geht ratzfatz. Ganz wichtig - Hemden nicht in den Trockner geben, jedenfalls nie durchtrocknen lassen, dann lassen sie sich nämlich nur noch ganz schwer bügeln. Dann muss man sie einspritzen, zusammenrollen und feucht durchziehen lassen. Die Einspritzaktion muss man wohl auch machen, wenn es um Leinenhemden geht, die gebügelt werden sollen; Trachtenhemden z.B. Ein Hemd bügelt man nach dem Motto: "erst nimmt man ihn bei der Hand" - d.h. Manschetten und Ärmel bügeln "dann nimmt man'n um den Hals" - d.h. Kragen "und dann hat man'n ganz" - d.h. Vorder und Rückenteil. Moderne Hemden haben eine vernünftige Ausrüstung und lassen sich wirklich leicht bügeln. Baumwollhemden bügle ich lieber, als die sogenannten pflegeleichten Baumwoll/Synthektik Mischungen. Bügelbrett - Manschetten bügeln - oder den Aufschlag bei Kurzarmhemden Dann den Schlitz aufeinanderlegen und die Ärmelmitte bügeln, die jetzt auf dem Brett liegt. Nur in der Mitte - keinesfalls an den Rändern! Dann den Ärmel an der unteren Naht nehmen und aufs Brett legen, nun wird bis zur Mitte hin gebügelt, umgedreht und nochmal drübergebügelt - keinesfalls einen Kniff in die Mitte bügeln! Den zweiten Ärmel natürlich genauso. Dann bügelt man den Kragen - da muss nicht drüber gesprochen werden. Oder doch? Wenn sich die Naht zusammenzieht, dann muss man einfach dagegenziehen. Eine Hand führt das Bügeleisen, die andere zieht und so wird auch der Kragen glatt. Nun wird das Vorderteil so aufs Brett gelegt, dass der Schultersattel auf dem oberen Ende des Brettes liegt, bügeln. Das Hemd nun mit der Vorderteilfläche aufs Brett legen, dabei um die Knöpfe rumbügeln und das Vorderteil. Weiterrutschen und die Seitennaht bügeln Weiterdrehen und den Rücken bügeln Seitennaht Den Schultersattel Das Vorderteil mit den Knopflöchern Ich schwörs Euch, Hemden bügeln geht ratzfatz - wenn ordentlich vorbereitet wurde. Einspritzen, wenn man mit einem trockenen Eisen bügelt Einspritzen, wenn die Hemden im Trockner waren Einspritzen, wenn es schwer zu glättende Materialien sind Ideal ein Dampfdruckbügeleisen. Eine Anschaffung die sich echt lohnt!
Hemden bügeln - ordentliche Vorbereitung

musste 5 Jahre lang beruflich Hemden (naja für Mädels nannten sich die Dinger Blusen) tragen....
Da habe ich festgestellt das es so echt am besten geht (hab nämlich jeden Tag ein frisches angezogen so wie sich das in meinen Augen gehört)
Und nach den ersten 2 "verknauftschten" Wochen nochmal "Nachhilfe" bei meiner Oma genommen.....und mit ein bisschen Übung geht das ruckzuck und ist adrett.
Danke für den tollen und ausführlichen Tip :-)
@Für mich ist Fensterputzen Höchstrafe. Und langsam müsste ich mal wieder..