Ein super glänzender Steinboden im Hausflur ist nicht nur die Visitenkarte des Hauses, sondern birgt auch eine Rutschgefahr für Hunde. Wie also kann man Hunde rutschsicher auf den Treppen gehen lassen?
Mal kurz auf den Arm nehmen um das Hindernis zu überwinden? Gute Idee. Das Gelingen ist aber von Körperbau und Kräften des Hundehalters sowie des Hundes stark abhängig. Meine treue Begleiterin ist für solche Aktion definitiv zu groß.
Aber als brave "Tochter" lässt sie sich die rutschfesten Stoppersöckchen anziehen, aus denen meine Enkelkinder rausgewachsen sind. Babysocken passen auch über Hundepfoten. Damit ich die Söckchen nicht auf dem Spaziergang mitnehmen muss, deponiere ich sie in meinem eigenen Briefkasten. Treppenhausproblem gelöst!
Wo ich bin ist Chaos, - aber ich kann nicht überall sein
Der Hausflur oder die Treppe?
Hunde sollten nach Möglichkeit keine Treppen benutzen. Besser ist's den Fahrstuhl, sofern vorhanden, zu nutzen.
Baby/Kindersocken für den Hund zu nutzen, z. B. im Winter wegen Salz, ist 'ne gute Idee.
radfahrender Besen-Ginster
ist in Mehrfamilienhäuser ja meist eine Einheit.
Ich kann mir schon vorstellen, dass ein Hund auf lackierten Fussböden ins Rutschen kommen.
Mit lackiert meine ich so Glanzzeugs a la Vollglanz Sof*x, die glatte Böden so aussehen lassen, als wenn sie gerade frisch verlegt sind. Schön Glänzend
Quadratur des Kreises ********
Hunde sollten keine Treppen laufen, geht aber oft nicht anders, sogar in Wohnungen bzw. 1Fhs mit 2 Etagen laufen Hunde überall hin und nach!-)
Den Tipp finde ich gut, bei so glatten Fußböden, ebenso die Aufbewahrung im Briefkasten.