Nachdem wir einen neuen Holzkohlegrill mit Thermometer bekamen, waren wir vor ein paar Tagen zu einem Grillkurs für indirektes Grillen in einer Kochschule. Das war richtig gut und so versuchten wir es gestern zum ersten Mal mit diesem indirekten Grillen.
Zutaten
Fleisch
- 400 g Wildschweinkeule
- etwas Rub Gewürzmischung nach Wahl oder eigene mischen
- 4 Zwiebeln
- etwas Olivenöl
Kartoffelpfännchen
- 1 ½ Kartoffeln
- etwas Olivenöl
- 1 rote Paprika pro Pfännchen
- etwas Rosmarin
- etwas Kubeben-Pfeffer
Romana Salatherzen
- 1 Romana Salatherz
- etwas Olivenöl
- etwas Chiliflocken
- etwas Muskat
- etwas Zitronensaft
- etwas Fleur de Sel
- etwas Parmesanflocken
Kichererbsen-Salat
- einige Kichererbsen (evtl. aus der Dose)
- etwas Honigessig
- einige Charlottenwürfel
- etwas frische Salatkräuter
- etwas Olivenöl
Tomatensalat
- etwas Tomaten
- einige Charlottenwürfel
- etwas Olivenöl
- etwas grober Pfeffer
- etwas Salz
- etwas Knoblauch
- etwas Granatapfelsirup
- etwas frische Basilikumblüten
Zubereitung
- Die Salate mit den Zutaten entsprechend anrichten und ziehen lassen. Die Kartoffeln in feine Scheiben schneiden, fächerförmig in eine kleine feuerfeste Form legen, mit Rosmarin und Kubeben-Pfeffer bestreuen und mit Olivenöl beträufeln, das Paprikastückchen mittig legen.
- Das Wildschweinfleisch trocknen, mit Rub würzen, in Folie einschlagen und gerne über Nacht, in Folie gewickelt, ruhen lassen.
- So geht das Grillen: Grillbriketts in den Kamin einfüllen, angezündet 30 Minuten auf dem Grill durchglühen lassen ... gute Gelegenheit einen Drink zu genießen ?.
- Das Fleisch mit Zwiebelvierteln versehen (Zahnstocher), Fühler eines externen Bratenthermometers hineinstecken, in eine Grillschale mit Rost legen und den Deckel des Kugelgrills schließen, abwarten bis das Fleisch 71 Grad anzeigt (das Thermometer auf dem Kugelgrill zeigt um die 180 Grad. Das ganze dauert ca. 1,5 Stunden!
- Den Deckel nur einmal zwischendurch öffnen, um die feuerfesten Schälchen mit den Kartoffeln dazuzustellen, nur für die letzten 20 Minuten!
- Fleisch kurz warm halten, die ungewürzten Romanahälften von jeder Seite 3 Minuten direkt auf den Grillrost. Dann mit Zitronensaft und ein paar Olivenöltropfen beträufeln, Fleur de Sel, Chiliflocken, Muskat und etwas Parmesan.
- Alles auf den vorgewärmten Teller g, zur Deko ein Salatblatt mit Preiselbeeren und Gänseblümchen?.
Mir schmeckte das so gut, dass ich die Grillsoße nicht brauchte.
Schöne Zusatzrezepte mit einigen neuen Anregungen und Fotos, die Appetit machen . 👍