Jelänger, Jelieber (Plätzchen)

Fertig in 
Kleine, runde Plätzchen mit roter Marmelade in der Mitte liegen auf einem weißen Teller, vor einem roten Tisch.

Der Teig wird am besten einen Tag oder zumindest 4 bis 5 Stunden vorher zubereitet.

Ihr braucht:

  • 4 Eigelb
  • 140 g Butter
  • 140 g Butterschmalz
  • 140 g Zucker
  • 420 g Mehl
  • Eure Lieblingsmarmelade (am besten irgendwas Beeriges).
Bring! Zur Einkaufsliste

Zubereitung

Alles (außer der Marmelade) vermischen, aber 1 Eigelb übrig lassen (!).

Den Teig nun in Frischhaltefolie einwickeln und in den tun.

Am nächsten Tag oder nach den paar Stunden:

Kleine Kügelchen formen (so groß wie eine Haselnuss mit Schale) und auf ein Blech mit Backpapier setzen.

Video-Empfehlung:

Leicht platt drücken. Nun z.B. mit dem Stiel eines Kochlöffels Mulden in die Kugeln drücken. Dort dann Marmelade hineingeben.

Bei 160°C 20 Minuten backen.

Unser Ausstechformen-Tipp:
Original Kaiser Ausstechformen Weihnachten 25-teilig direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Lebkuchenschnitten ohne backen
Nächstes Rezept
Plätzchen - die mit der Nuss
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,4 von 5 Sternen,
28 Kommentare

Hm ja, die sind lecker... mit Butterschmalz drin, die Variante kenn ich nicht.
Ich hab nur immer Probleme, die Löcher reinzukriegen, da fransen die Kügelchen immer aus :-/
Was machst Du mit dem vierten Eigelb?
Ich kenne so ähnliche Plätzchen, aber mit anderen Zutaten. Das Prinzip ist aber dasselbe. Machen allerdings auch süchtig nach noch mehr!
@Ribbit: Du musst nur vor dem "lochen" den Kochlöffelstiel in Mehl tauchen, dann klappt das prima.
@Theki: Ich denke, das vierte Eigelb ist zum bestreichen der Plätzchen gedacht.