Um nicht unnötig Zeit für die Suche im Kühlschrank nach abgelaufenen Lebensmitteln zu verschwenden, trage ich das MHD gleich nach dem Einkauf an meinen Wandkalender in der Küche. So sehe ich auf einen Blick - und ohne langes rumkramen im Kühlschrank - wann was demnächst verbraucht werden sollte.
So ergibt sich sogar manches Mal eine neue Idee für etwas Leckeres oder ich nehme mir einfach mal zwischendurch die Zeit und mache ein gemütliches Raclette, wenn z.B. etwas Cervelatwurst, Salami oder Schinken kurz vor dem "Verfall" ,der Käse evtl. schon etwas angetrocknet ist und womöglich noch ein paar Pell- oder Salzkartoffeln vom Vortag übrig sind usw.
Es muss ja nicht immer einen besonderen Anlass geben, sich preiswert kulinarisch "außer der Reihe" mal zu verwöhnen.
Ferner tut es dem Portemonnaie, der Umwelt und mir selber gut ... Grins ...
Kreativling
Es gibt viele Lebensmittel die auch nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum noch lange haltbar sind. Die sind auch viel zu schade für die Mülltonne.
Aber auch sonst wäre mir das zu viel Aufwand.Mit meinem Ordnungssystem habe ich meinen Kühlschrankinhalt so im Auge, dass ich auch ohne das Datum zu notieren nichts wegwerfen muss.
Aber wenn du damit gut klarkommst und ohne das Datum zu notieren oft etwas wegwerfen musst, ist es für dich ja eine gute Sache.
Für mich persönlich könnte ich mir das aber nicht vorstellen. Wäre mir zu viel Aufwand. Und ob mein Göga auf der Liste die gegessenen Lebensmittel abstreichen würde?...?
Mein Kühlschrank ist meistens nicht total überfüllt. Deshalb habe ich einen guten Überblick, was sich im Kühlschrank befindet und was bald aufgebraucht werden muss.